Opel Corsa D Betriebsanleitung
Baujahr: 2006 - 2010
Kurz und bündig 17
Abstellen
■ Die Parkbremse immer anziehen,
ohne den Entriegelungsknopf zu
betätigen. Im Gefälle oder an einer
Steigung so fest wie möglich.
Gleichzeitig die Fußbremse betäti‐
gen, um die Betätigungskräfte der
Parkbremse zu verringern.
■ Den Motor ausschalten. Den Zünd‐
schlüssel auf 0 drehen und abzie‐
hen. Lenkrad drehen, bis Lenkrad‐
sperre spürbar einrastet.
Bei Fahrzeugen mit Automatik‐
getriebe lässt sich der Schlüssel
nur in Wählhebelstellung P abzie‐
hen.
■ Wenn das Fahrzeug in der Ebene
oder an einer Steigung steht, vor
Ausschalten der Zündung ersten
Gang einlegen bzw. Wählhebel in
P bringen. An einer Steigung zu‐
sätzlich Vorderräder vom Bordstein
wegdrehen.
Wenn das Fahrzeug auf einem Ge‐
fälle steht, vor Ausschalten der
Zündung Rückwärtsgang einlegen
bzw. Wählhebel in P bringen. Zu‐
sätzlich Vorderräder zum Bordstein
hindrehen.
■ Fahrzeug mit Taste p auf der
Funkfernbedienung verriegeln.
Diebstahlwarnanlage aktivieren
3 24.
■ Fahrzeug nicht auf einem leicht
entzündlichen Untergrund abstel‐
len. Der Untergrund könnte sich
durch die hohen Temperaturen der
Abgasanlage entzünden.
■ Fenster und Schiebedach schlie‐
ßen.
■ Motorkühlgebläse können auch
nach Abstellen des Motors laufen
3 138.
■ Nach Fahren mit hohen Motordreh‐
zahlen bzw. hoher Motorbelastung
Motor zum Schutz des Turboladers
vor dem Abstellen kurzzeitig mit
niedriger Belastung bzw. ca. 30 Se‐
kunden im Leerlauf laufen lassen.
Schlüssel, Verriegelung 3 18.
Fahrzeug für längeren Zeitraum ab‐
stellen 3 137.
Inhalt
Inhalt
Opel Corsa Modelle
- Corsa (S07)
- Corsa GSi (S07)
- Corsa OPC (S07)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?