Opel Corsa D Betriebsanleitung
Baujahr: 2006 - 2010
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Kurz und bündig
- Schlüssel, Türen, Fenster
- Schlüssel, Verriegelung
- Türen
- Fahrzeugsicherung
- Außenspiegel
- Innenspiegel
- Fenster
- Dach
- Sitze, Rückhaltesysteme
- Stauraum
- Instrumente, Bedienelemente
- Bedienelemente
- Warnleuchten, Anzeigeinstrumente, Kontrollleuchten
- Instrument
- Tachometer
- Kilometerzähler
- Tageskilometerzähler
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffanzeige
- Serviceanzeige
- Getriebedisplay
- Kontrollleuchten
- Blinker
- Sicherheitsgurt anlegen
- Airbag-System, Gurtstraffer
- Airbagabschaltung
- Generator
- Abgas
- Fehlfunktion, Service
- Bremssystem, Kupplungssystem
- Antiblockiersystem
- Sport-Modus
- Winterprogramm
- Lenkunterstützung
- Ultraschall-Einparkhilfe
- Elektronisches Stabilitätsprogramm
- Kühlmitteltemperatur
- Vorglühen, Diesel-Partikelfilter
- Reifendruckverlust-Überwachungssystem
- Motoröldruck
- Motorölstand
- Kraftstoffmangel
- Fußbremse betätigen
- Außenbeleuchtung
- Fernlicht
- Adaptives Fahrlicht
- Nebelscheinwerfer
- Nebelschlussleuchte
- Geschwindigkeitsregler
- Info Displays
- Fahrzeugmeldungen
- Bordcomputer
- Personalisierung
- Beleuchtung
- Infotainment System
- Klimatisierung
- Fahren und Bedienung
- Fahrzeugwartung
- Allgemeine Informationen
- Fahrzeugüberprüfungen
- Glühlampen auswechseln
- Elektrische Anlage
- Wagenwerkzeug
- Räder und Reifen
- Starthilfe
- Abschleppen
- Fahrzeugpflege
- Service und Wartung
- Technische Daten
- Kundeninformation
184 Service und Wartung
Servicearbeiten
jährlich
1)
km (x 1000)
1
30
2
60
3
90
4
120
5
150
Radbefestigung lösen (Vorsicht bei Reifendruck-Kontrollsystem) und anziehen auf
Drehmoment: 110 Nm.
Der Konus der Radschraube sollte bei der Montage eingefettet oder geölt werden.
Reifenzustand prüfen. Reifendruck prüfen/korrigieren (einschl. Reserverad)
Reifenreparaturset auf Vollständigkeit und Haltbarkeitsdatum des Reparatursatzes
prüfen.
X X X X X
Sichtprüfung Verbandstasche (Vorhandensein in dafür vorgesehenem Staufach,
Vollständigkeit und Verfalldatum), Verzurrösen und Warndreieck
alle 2 Jahre
Prüfung/Einstellung Scheinwerfer (einschl. Zusatzscheinwerfer) X X
+o
Türscharniere, Türstopper, Schließzylinder, Schließplatte, Motorhaubenverriegelung,
Hecktürscharniere einfetten
X X
OPC: Funktionsprüfung der Zentralverriegelung durchführen, Türschloss von außen
reinigen und fetten
X X X X X
Probefahrt, Endkontrolle (Kontrolle Lenkradsperre und Zündschloss, Instrumente und
Anzeigeleuchten, gesamte Bremsanlage, Lenkung, Klimaanlage, Motor, Karosserie und
Fahrwerk), Serviceintervallanzeige mit TECH 2 zurücksetzen
X X X X X
+: Zusatzarbeiten.
o: Bei extremen Einsatzbedingungen und wenn es durch länderspezifische Bedingungen erforderlich ist, verkürzen sich
die Intervalle.
Inhalt
Inhalt
Volltextsuche
Opel Corsa Modelle
- Corsa (S07)
- Corsa GSi (S07)
- Corsa OPC (S07)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?