Opel Karl Betriebsanleitung

Opel KARL 1. Generation Baujahr: 2015 - 2019

102 Klimatisierung
Entfeuchtung und Enteisung der
Scheiben V
Luftverteilungsregler auf V stel‐
len.
Temperaturregler auf die wärm‐
ste Stufe stellen.
Gebläsegeschwindigkeit auf die
höchste Stufe stellen.
Heizbare Heckscheibe Ü
einschalten.
Seitliche Belüftungsdüsen nach
Bedarf öffnen und auf die Seiten‐
scheiben richten.
Wenn die Luftverteilung auf V einge‐
stellt ist, funktioniert die Klimaanlage
im Umluftbetrieb und wird unabhän‐
gig vom Anzeigestatus auf Entfeuch‐
tung/Entfrostung eingestellt.
Hinweis
Wird bei laufendem Motor V
gedrückt, so kann kein Autostopp
durchgeführt werden, bis die Taste
V erneut gedrückt wird.
Wird die Taste V während eines
Autostopps gedrückt, so wird der
Motor automatisch wieder gestartet.
Stopp-Start-Automatik 3 112.
Elektronische Klimatisie‐
rungsautomatik
Regler für:
Temperatur
Luftverteilung
Gebläsegeschwindigkeit
A/C : Kühlung
AUTO : Automatikbetrieb
4
: manueller Umluftbetrieb
V
: Entfeuchtung und
Enteisung
Ü
: Heckscheibenheizung
Heckscheibenheizung Ü 3 30.
Heizbare Außenspiegel Ü 3 27.
Sitzheizung ß 3 35.
Lenkradheizung * 3 60.
Die Einstellungen der Klimatisierung
werden im Info-Display angezeigt.
Änderungen der Einstellung werden
kurzzeitig über dem aktuell angezeig‐
ten Menü eingeblendet.
Die elektronische Klimatisierungsau‐
tomatik ist nur bei laufendem Motor
voll betriebsbereit.
Die Heizleistung setzt erst voll ein,
wenn der Motor die normale Betriebs‐
temperatur erreicht hat.
Automatikbetrieb AUTO
Das System regelt automatisch die
Gebläsedrehzahl, die Luftzufuhr, die
Klimaanlage und die Umluft, um das
Fahrzeug auf die gewünschte
Temperatur aufzuwärmen oder abzu‐
kühlen.
Wenn die Anzeigeleuchte AUTO
leuchtet, wird das System vollauto‐
matisch betrieben.
Opel KARL Modelle
  • KARL (D-A)
  • KARL ROCKS (D-A)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.