Opel Karl Betriebsanleitung
Baujahr: 2015 - 2019
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Kurz und bündig
- Schlüssel, Türen, Fenster
- Sitze, Rückhaltesysteme
- Kopfstützen
- Vordersitze
- Sicherheitsgurte
- Airbag-System
- Kinderrückhaltesysteme
- Kindersicherheitssystem
- Befestigungsplätze des Kindersicherheitssystems
- Stauraum
- Instrumente, Bedienelemente
- Bedienelemente
- Warnleuchten, Anzeige-Instrumente, Kontrollleuchten
- Instrument
- Tachometer
- Kilometerzähler
- Tageskilometerzähler
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffanzeige
- Kühlmitteltemperaturanzeige
- Serviceanzeige
- Kontrollleuchten
- Blinker
- Sicherheitsgurt anlegen
- Airbag-System, Gurtstraffer
- Airbagabschaltung
- Generator
- Abgas
- Fehlfunktion, Service
- Bremssystem, Kupplungssystem
- Pedal betätigen
- Antiblockiersystem
- Gangwechsel
- Lenkunterstützung
- Spurverlassenswarnung
- Parkhilfe
- Elektronische Stabilitätsregelung ausgeschaltet
- Elektronische Stabilitätsregelung und Traktionskontrolle
- Traktionskontrolle ausgeschaltet
- Kühlmitteltemperatur
- Reifendruck-Kontrollsystem
- Motoröldruck
- Kraftstoffmangel
- Wegfahrsperre
- Reduzierte Motorleistung
- Außenbeleuchtung
- Fernlicht
- Nebelleuchten
- Nebelschlussleuchte
- Geschwindigkeitsregler
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Motorhaube offen
- Tür offen
- Displays
- Fahrzeugmeldungen
- Personalisierung
- Telematik-Service
- Beleuchtung
- Klimatisierung
- Fahren und Bedienung
- Fahrzeugwartung
- Allgemeine Informationen
- Fahrzeugüberprüfungen
- Glühlampen auswechseln
- Elektrische Anlage
- Wagenwerkzeug
- Räder und Reifen
- Starthilfe
- Abschleppen
- Fahrzeugpflege
- Service und Wartung
- Technische Daten
- Kundeninformation
- Stichwortverzeichnis
70 Instrumente, Bedienelemente
Kontrollleuchten in der
Dachkonsole
Übersicht
O
Blinker 3 70
X
Sicherheitsgurt anlegen 3 71
v
Airbag-System, Gurtstraffer
3 71
V
Airbagabschaltung 3 71
p
Generator 3 72
Z
Abgas 3 72
g
Fehlfunktion, Service 3 72
R
Bremssystem, Kupplungs‐
system 3 72
-
Pedal betätigen 3 72
u
Antiblockiersystem 3 73
[
Gangwechsel 3 73
c
Servolenkung 3 73
)
Spurverlassenswarnung
3 73
r
Einparkhilfe 3 73
a
Elektronische Stabilitäts‐
regelung ausgeschaltet 3 74
b
Elektronische Stabilitäts‐
regelung und Traktionskon‐
trolle 3 74
k
Traktionskontrolle ausge‐
schaltet 3 74
W
Kühlmitteltemperatur 3 74
w
Reifendruck-Kontrollsystem
3 74
I
Motoröldruck 3 74
Y
Kraftstoffmangel 3 75
d
Wegfahrsperre 3 75
#
Reduzierte Motorleistung
3 75
8
Außenbeleuchtung 3 75
C
Fernlicht 3 75
>
Nebelleuchten 3 75
r
Nebelschlussleuchte 3 76
m
Geschwindigkeitsregler 3 76
L
Geschwindigkeitsbegrenzer
3 76
/
Motorhaube offen 3 76
N
Tür offen 3 76
Blinker
O leuchtet oder blinkt grün.
Leuchtet kurz
Das Parklicht ist eingeschaltet.
Blinken
Ein Blinker bzw. der Warnblinker ist
eingeschaltet.
Volltextsuche
Opel KARL Modelle
- KARL (D-A)
- KARL ROCKS (D-A)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?