Opel Karl Betriebsanleitung

Opel KARL 1. Generation Baujahr: 2015 - 2019

138 Fahrzeugwartung
verschlossen werden und die
Entlüftung muss im Bereich des Minu‐
spols geöffnet werden.
Sicherstellen, dass die Batterie stets
durch denselben Batterietyp ersetzt
wird.
Wir empfehlen den Einsatz einer
original Opel-Batterie.
Hinweis
Die Verwendung einer anderen
AGM-Fahrzeugbatterie als der
Original-Opel-Fahrzeugbatterie
kann ein geringeres Leistungsver‐
mögen zur Folge haben.
Wir empfehlen, den Austausch der
Fahrzeugbatterie von einer Werkstatt
durchführen zu lassen.
Fahrzeugbatterie laden
9 Warnung
Bei Fahrzeugen mit Stopp-Start-
System muss darauf geachtet
werden, dass bei Verwendung
eines Batterieladegeräts die Lade‐
spannung 14,6 V nicht überschrei‐
tet. Andernfalls kann die Fahr‐
zeugbatterie beschädigt werden.
Starthilfe 3 166.
Stopp-Start-Automatik 3 112.
Warnschild
Bedeutung der Symbole:
Funken, offene Flammen oder
Rauch vermeiden.
Augen immer schützen. Explo‐
sive Gase können zu Erblindung
oder Verletzungen führen.
Fahrzeugbatterie außerhalb der
Reichweite von Kindern halten.
Die Fahrzeugbatterie enthält
Schwefelsäure, die zu Erblin‐
dung oder ernsten Verätzungen
führen kann.
Weitere Informationen finden Sie
in der Betriebsanleitung.
Rund um die Batterie können
explosive Gase auftreten.
Scheibenwischerwechsel
Windschutzscheibe
Opel KARL Modelle
  • KARL (D-A)
  • KARL ROCKS (D-A)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.