Opel Karl Betriebsanleitung

Opel KARL 1. Generation Baujahr: 2015 - 2019

Sitze, Rückhaltesysteme 47
Weitere Informationen finden Sie in
den Tabellen auf den folgenden
Seiten, in den Anweisungen des
Kindersicherheitssystems und in den
Fahrzeugtyplisten der nicht-univer‐
sellen Kindersicherheitssysteme.
Folgende Kinderrückhaltesysteme
werden für die einzelnen Gewichts‐
klassen empfohlen:
Gruppe 0, Gruppe 0+
Maxi-Cosi Cabriofix mit ISOFIX-
Basis für Kinder bis zu 13 kg
Gruppe I
Duo Plus mit ISOFIX und Top-
Tether (oberem Gurt) für Kinder
von 9 kg bis 18 kg in dieser
Gruppe
Gruppe II, Gruppe III
Kidfix XP mit und ohne ISOFIX
für Kinder von 15 kg bis 36 kg
Nania / OSANN Dream Booster
mit oder ohne ISOFIX für Kinder
von 22 kg bis 36 kg
Sicherstellen, dass das Kindersicher‐
heitssystem im Fahrzeug an der rich‐
tigen Stelle eingebaut wird, siehe
folgende Tabelle.
Kinder nur auf der abseits vom
Verkehr liegenden Fahrzeugseite
ein- und aussteigen lassen.
Wenn das Kindersicherheitssystem
nicht in Gebrauch ist, den Sitz mit
einem Sicherheitsgurt fixieren oder
aus dem Fahrzeug nehmen.
Hinweis
Kindersicherheitssysteme nicht
bekleben und nicht mit anderen
Materialien überziehen.
Nach einem Unfall muss das bean‐
spruchte Kindersicherheitssystem
ausgetauscht werden.
Opel KARL Modelle
  • KARL (D-A)
  • KARL ROCKS (D-A)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.