Opel Karl Betriebsanleitung
Baujahr: 2015 - 2019
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Kurz und bündig
- Schlüssel, Türen, Fenster
- Sitze, Rückhaltesysteme
- Kopfstützen
- Vordersitze
- Sicherheitsgurte
- Airbag-System
- Kinderrückhaltesysteme
- Kindersicherheitssystem
- Befestigungsplätze des Kindersicherheitssystems
- Stauraum
- Instrumente, Bedienelemente
- Bedienelemente
- Warnleuchten, Anzeige-Instrumente, Kontrollleuchten
- Instrument
- Tachometer
- Kilometerzähler
- Tageskilometerzähler
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffanzeige
- Kühlmitteltemperaturanzeige
- Serviceanzeige
- Kontrollleuchten
- Blinker
- Sicherheitsgurt anlegen
- Airbag-System, Gurtstraffer
- Airbagabschaltung
- Generator
- Abgas
- Fehlfunktion, Service
- Bremssystem, Kupplungssystem
- Pedal betätigen
- Antiblockiersystem
- Gangwechsel
- Lenkunterstützung
- Spurverlassenswarnung
- Parkhilfe
- Elektronische Stabilitätsregelung ausgeschaltet
- Elektronische Stabilitätsregelung und Traktionskontrolle
- Traktionskontrolle ausgeschaltet
- Kühlmitteltemperatur
- Reifendruck-Kontrollsystem
- Motoröldruck
- Kraftstoffmangel
- Wegfahrsperre
- Reduzierte Motorleistung
- Außenbeleuchtung
- Fernlicht
- Nebelleuchten
- Nebelschlussleuchte
- Geschwindigkeitsregler
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Motorhaube offen
- Tür offen
- Displays
- Fahrzeugmeldungen
- Personalisierung
- Telematik-Service
- Beleuchtung
- Klimatisierung
- Fahren und Bedienung
- Fahrzeugwartung
- Allgemeine Informationen
- Fahrzeugüberprüfungen
- Glühlampen auswechseln
- Elektrische Anlage
- Wagenwerkzeug
- Räder und Reifen
- Starthilfe
- Abschleppen
- Fahrzeugpflege
- Service und Wartung
- Technische Daten
- Kundeninformation
- Stichwortverzeichnis
Instrumente, Bedienelemente 83
Fahrzeugmeldungen im Driver
Information Center
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Codezahlen angezeigt.
Nr. Fahrzeugmeldung
3 Motorkühlmittelstand niedrig
4 Klimaanlage aus
11 Bremsen verschlissen
12 Fahrzeug überbeladen
13 Kompressor überhitzt
Nr. Fahrzeugmeldung
15 Störung der dritten Brems‐
leuchte
16 Störung der Bremsleuchte
17 Störung der Leuchtweitenregu‐
lierung
18 Störung des linken Abblend‐
lichts
19 Störung der rechten Nebel‐
schlussleuchte
20 Störung des rechten Abblend‐
lichts
21 Störung des linken Standlichts
22 Störung des rechten Stand‐
lichts
23 Störung des Rückfahrlichts
24 Störung der Kennzeichen‐
leuchte
25 Störung des Blinkers vorn links
26 Störung des Blinkers hinten
links
Nr. Fahrzeugmeldung
27 Störung des Blinkers vorn
rechts
28 Störung des Blinkers hinten
rechts
35 Batterie in Funkfernbedienung
ersetzen
36 ESC wird initialisiert
49 Spurverlassenswarnung nicht
verfügbar
52 Steuerriemen ersetzen
56 Reifendruck auf Vorderachse
ungleich
57 Reifendruck auf Hinterachse
ungleich
59 Fahrertürfenster öffnen, dann
schließen
60 Beifahrertürfenster öffnen,
dann schließen
61 Fenster hinten links öffnen,
dann schließen
Volltextsuche
Opel KARL Modelle
- KARL (D-A)
- KARL ROCKS (D-A)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?