Opel Omega B Betriebsanleitung
Baujahr: 1999 - 2003
131
Luftverteilung
Druck einer oder mehrerer der folgenden
Tasten, entsprechendes Symbol erscheint
im Display:
s: Luftverteilung zur Windschutzscheibe,
zu den vorderen Seitenscheiben.
M: Luftverteilung zu den Fahrzeug-
insassen über regelbare Belüftungs-
düsen vorn und hinten 3.
K: Luftverteilung zum vorderen und
hinteren Fußraum.
Rückkehr zum Automatikbetrieb: Entspre-
chende Tasten nochmals drücken oder
Taste AUTO drücken.
Luftmenge
Tasten x rechts oder links drücken, x er-
scheint im Display. Das gewählte Gebläse-
programm wird durch Balken angezeigt.
Die Luftmenge wird erhöht bzw. gesenkt.
Die Balken erlöschen nach kurzer Zeit, x im
Display erinnert an die manuelle Einstel-
lung der Luftmenge.
Innerhalb der einzelnen Gebläseprogram-
me erfolgt die Regelung der Luftmenge au-
tomatisch durch Veränderung der Geblä-
sedrehzahl in Abhängigkeit von der einge-
stellten Temperatur.
Rückkehr zum Automatikbetrieb: Taste
AUTO drücken oder mit Tasten x viertes
Gebläseprogramm auswählen (4 Balken im
Display).
Restwärmenutzung
Bei stehendem Fahrzeug und ausgeschal-
teter Zündung kann die noch im Kühlsys-
tem vorhandene Wärme zur Beheizung des
Innenraumes genutzt werden, z. B. beim
Halten vor einem Bahnübergang.
Hierzu Taste AUTO bei ausgeschalteter
Zündung drücken, AUTO und die vorge-
wählten Temperaturen erscheinen im Dis-
play.
Die Restwärmenutzung schaltet sich auto-
matisch aus, wenn die im Kühlsystem ge-
speicherte Wärme zur Beheizung des In-
nenraumes nicht mehr ausreicht.
Zum vorzeitigen Ausschalten Zündung
einschalten oder Taste OFF drücken.
Opel Omega Modelle
- Omega Limousine (V94)
- Omega Caravan (V94)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?