Opel Omega B Betriebsanleitung

Opel Omega B (1. Facelift) Baujahr: 1999 - 2003

164
Räder, Reifen
Reifen
Geeignete Reifen bzw. Einschränkungen,
siehe Seite 224.
Werkseitig montierte Reifen sind auf das
Fahrwerk abgestimmt. Sie bieten optima-
len Fahrkomfort und Sicherheit.
Omega mit Bereifung 235/45 R 17 3
Das Reserverad ist mit einem kleineren Rei-
fen auf einer Stahlfelge ausgerüstet. Es
darf nur als Notrad eingesetzt werden.
Hinweise zum Notrad, siehe Seite 181.
Reifenumrüstung
Vor Umrüstung auf andere Reifen oder Fel-
gen lassen Sie sich über technische Mög-
lichkeiten beraten. Wir empfehlen, sich an
Ihren Opel Partner zu wenden. Er hat
Kenntnisse über evtl. notwendige Änderun-
gen.
Montage neuer Reifen
Reifen paarweise, besser satzweise montie-
ren. Auf einer Achse Reifen
z gleicher Größe,
z gleicher Bauart,
z gleichen Fabrikates,
z gleicher Profilausführung
verwenden.
Reifen mit vorgeschriebener Laufrichtung
so montieren, dass sie in Fahrtrichtung ab-
rollen. Die Laufrichtung ist an einem Sym-
bol (z. B. Pfeil) an der Reifenflanke erkenn-
bar.
Entgegen der Laufrichtung montierte Rei-
fen (z. B. beim Radwechsel) möglichst bald
ummontieren. Nur so werden die konstruk-
tiven Eigenschaften der Reifen optimal ge-
nutzt.
Nicht geeignete Reifen oder Felgen kön-
nen zu Unfällen und zum Erlöschen der
Allgemeinen Betriebserlaubnis führen.
Zum Austausch der Reifen empfehlen
wir, sich an Ihren Opel Partner zu wen-
den. Er kennt die Gesetzesauflagen über
die Entsorgung von Reifen und sorgt so-
mit für den Schutz der Umwelt und Ihrer
Gesundheit.
Opel Omega Modelle
  • Omega Limousine (V94)
  • Omega Caravan (V94)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.