Opel Omega B Betriebsanleitung

Opel Omega B (1. Facelift) Baujahr: 1999 - 2003

198
Wartung,
Inspektionssystem
Für die Betriebs- und Verkehrssicherheit
und die Werterhaltung Ihres Fahrzeuges ist
es wichtig, dass alle Wartungsarbeiten in
den von Opel vorgeschriebenen Intervallen
durchgeführt werden.
Der nächste Inspektionstermin wird von
Zeit- oder Kilometerintervallen bestimmt,
je nachdem, was zuerst erreicht wird.
Für Fahrzeuge, die wenig gefahren wer-
den, bei häufigen Kaltstarts oder überwie-
gendem Stadt- und Kurzstreckenverkehr ist
ein zusätzlicher Öl- und Filterwechsel emp-
fehlenswert.
Weitere Informationen zur Wartung und
zum Inspektionssystem finden Sie im Ser-
viceheft. Es befindet sich im Handschuh-
fach.
Wartungsarbeiten – ebenso wie Instand-
setzungsarbeiten an Karosserie und Ag-
gregaten – fachgerecht durchführen las-
sen. Wir empfehlen, sich an Ihren Opel
Partner zu wenden. Dieser besitzt ausge-
zeichnete Kenntnisse über Opel Fahrzeuge
und ist im Besitz der notwendigen Spezial-
Werkzeuge sowie der jeweils aktuellen Ser-
vice-Anweisungen von Opel. Um den Ver-
lust von Garantieansprüchen auszuschlie-
ßen, ist die Inanspruchnahme eines Opel
Partners insbesondere während der Garan-
tiezeit ratsam. Weitere Hinweise, siehe Ser-
viceheft.
Separater Korrosionsschutz-Service
Einmal jährlich durchführen lassen. Entwe-
der im Rahmen einer Jahresinspektion oder
gesondert, siehe Serviceheft. Um einen
Verlust von Ansprüchen aus der Garantie
gegen Durchrostung auszuschließen, emp-
fehlen wir, sich an Ihren Opel Partner zu
wenden.
Opel Omega Modelle
  • Omega Limousine (V94)
  • Omega Caravan (V94)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.