Opel Omega B Betriebsanleitung
Baujahr: 1999 - 2003
161
Handbremse
Handbremse immer fest anziehen, im
Gefälle oder an einer Steigung so fest wie
möglich.
Die mechanische Handbremse wirkt auf
die Bremsen der Hinterräder. Sie rastet
beim Ziehen selbsttätig ein.
Während normaler Bremsvorgänge wird
die Handbremse, die vom System der Fuß-
bremse getrennt ist, nicht betätigt. Es er-
folgt also keine Selbstreinigung. Daher von
Zeit zu Zeit einmal etwa 300 Meter lang-
sam mit leicht angezogener Handbremse
fahren.
Zum Lösen der Handbremse Hebel etwas
anheben, Knopf drücken, Hebel ganz sen-
ken.
Kontrollleuchte R für Bremssystem
Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalte-
ter Zündung, wenn Handbremse angezo-
gen und/oder, wenn Flüssigkeitsstand für
Brems- bzw. Kupplungssystem zu niedrig
ist. Bremsflüssigkeitsstand, siehe Seite 204.
Aufleuchten, wenn die Handbremse ge-
löst ist: Anhalten, Fahrt sofort abbre-
chen. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen. Wir empfehlen, sich an Ihren
Opel Partner zu wenden.
Opel Omega Modelle
- Omega Limousine (V94)
- Omega Caravan (V94)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?