Opel Omega B Betriebsanleitung
Baujahr: 1999 - 2003
170
Kupplungsgehäuse mit Schutzkappe ver-
schließen, siehe Seite 168.
Bei Limousine Steckdose nach unten ziehen
und hochklappen.
Kugelstange nicht mit Dampfstrahlreini-
gern oder anderen Hochdruckgeräten rei-
nigen.
Unterbringung der Kugelstange
Kugelstange im Gepäckraum unterbrin-
gen.
Limousine
Kugelstange rechts über dem Radkasten
hinter dem Warndreieck mit einer Flügel-
schraube festschrauben.
Caravan
Kugelstange in der Schaumstoffablage im
Reserverad unter der Bodenabdeckung un-
terbringen.
Anhängelast
1)
Die zulässigen Anhängelasten sind fahr-
zeug- und motorabhängige Höchstwerte,
die nicht überschritten werden dürfen. Die
tatsächliche Anhängelast ist die Differenz
zwischen dem tatsächlichen Gesamtge-
wicht des Anhängers und der tatsächlichen
Stützlast in angekuppeltem Zustand. Zur
Überprüfung der Anhängelast dürfen also
nur die Anhängerräder – nicht das Bugrad
– auf der Waage stehen.
1)
Länderspezifische Verordnungen beachten.
Opel Omega Modelle
- Omega Limousine (V94)
- Omega Caravan (V94)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?