Opel Omega B Betriebsanleitung
Baujahr: 1999 - 2003
202
Diesel-Kraftstofffilter bei Fahrzeu-
gen mit Motor Y 22 DTH
1)
Bei jedem Motorölwechsel Kraftstofffilter
auf evtl. Wasserrückstände prüfen.
Behälter unter Filtergehäuse stellen.
Schraube am Filterdeckel mit handelsübli-
chem Schraubendreher Torx T 30 lösen.
Zum Ablassen der Wasserrückstände Rän-
delschraube unten am Filter ca. eine Um-
drehung öffnen.
Das Filter ist entwässert, sobald Diesel-
Kraftstoff an der unteren Rändelschraube
austritt. Beide Schrauben wieder anziehen.
Kraftstofffilter niemals leerlaufen lassen!
Das Kraftstoffsystem lässt sich nach Leer-
laufen nur mit großem Aufwand entlüften,
siehe Seite 174. Hilfe einer Werkstatt in An-
spruch nehmen. Wir empfehlen, sich an Ih-
ren Opel Partner zu wenden.
Allgemeine Hinweise
Bei erschwerten Betriebsbedingungen, wie
hoher Luftfeuchtigkeit (vorwiegend Küs-
tengebiete), extrem hohen oder niedrigen
Außentemperaturen sowie stark schwan-
kenden Tages- und Nachttemperaturen,
Filter in kürzeren Intervallen prüfen.
Kühlmittel
Während des Betriebes herrscht Überdruck
im System. Deshalb kann die Temperatur
kurzzeitig über 100 °C steigen.
Die Kühlerfüllung – auf Glykolbasis aufge-
baut – bietet hervorragenden Korrosions-
schutz für das Kühl- und Heizungssystem
und Gefrierschutz bis ca. –28 °C. Sie bleibt
ganzjährig im Kühlsystem und braucht bei
Fahrzeugen mit Otto-Motoren und Diesel-
Motor Y 22 DTH
1)
nicht gewechselt werden.
Bei Fahrzeugen mit Diesel-Motor Y 25 DT
1)
Kühlerfüllung nach den im Serviceheft an-
gegebenen Wechselintervallen erneuern.
Es gibt Kühlerfrostschutzmittel, die bei Ver-
wendung zu Schäden am Motor führen
können. Informieren Sie sich! Wir empfeh-
len deshalb, bei Bedarf von Opel freigege-
benen Kühlerfrostschutz zu verwenden.
1)
Verkaufsbezeichnung, siehe Seite 217.
Frostschutzmittel ist gesundheitsschäd-
lich, deshalb nur im Originalbehälter und
sicher vor Kindern aufbewahren.
Wir empfehlen, den Kühlmittelwechsel
bei einem Opel Partner durchführen zu
lassen. Er kennt die Gesetzesauflagen
über die Entsorgung von Kühlmittel und
sorgt somit für den Schutz der Umwelt
und Ihrer Gesundheit.
Opel Omega Modelle
- Omega Limousine (V94)
- Omega Caravan (V94)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?