Opel Omega B Betriebsanleitung

Opel Omega B (1. Facelift) Baujahr: 1999 - 2003

21
Anlassen, Otto-Motor:
Schaltgetriebe in Leerlauf und
Kupplung getreten halten,
Fußbremse betätigen,
automatisches Getriebe in P oder N,
kein Gas geben,
Schlüssel bis III drehen
Die zunächst erhöhte Motordrehzahl geht
mit steigender Motortemperatur automa-
tisch zurück.
Vor Wiederholung des Anlassens Schlüssel
im Zündschloss auf o zurückdrehen,
Schlüssel abziehen und erneut in Zünd-
schloss stecken, Anlassen wiederholen.
6 Elektronische Wegfahrsperre – Seite 51,
weitere Hinweise – Seiten 140, 142, 144,
174.
Anlassen, Diesel-Motor:
Schaltgetriebe in Leerlauf und
Kupplung getreten halten,
Fußbremse betätigen,
automatisches Getriebe in P oder N,
kein Gas geben,
Schlüssel bis II drehen;
wenn Kontrollleuchte
!
erlischt
1)
,
Schlüssel bis III drehen
Vor Wiederholung des Anlassens Schlüssel
im Zündschloss auf o zurückdrehen,
Schlüssel abziehen und erneut in Zünd-
schloss stecken, Anlassen wiederholen.
6 Elektronische Wegfahrsperre – Seite 51,
weitere Hinweise – Seiten 140, 142, 144,
174.
Abgase sind giftig
Abgase enthalten hochgiftiges, geruch-
und farbloses Kohlenmonoxid.
Deshalb niemals Abgase einatmen, nie-
mals Motor in geschlossenen Räumen lau-
fen lassen.
Vermeiden Sie auch, mit offenem Gepäck-
raum zu fahren, da Abgase in den Fahr-
zeuginnenraum eintreten können.
6 Abgase – Seite 151.
1)
Vorglühsystem schaltet sich nur bei tiefen Au-
ßentemperaturen ein.
Opel Omega Modelle
  • Omega Limousine (V94)
  • Omega Caravan (V94)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.