Opel Omega B Betriebsanleitung

Opel Omega B (1. Facelift) Baujahr: 1999 - 2003

212
Scheibenwischerblätter
Schmierende Wischerblätter können mit ei-
nem weichen Tuch und Opel Reinigungs-
und Frostschutzmittel gereinigt werden,
wenn nötig, ersetzen, siehe Seite 204.
Schlösser
Die Schlösser sind werkseitig mit einem
hochwertigen Schließzylinderfett ge-
schmiert. Opel Schließzylinderfett verhin-
dert ein Einfrieren der Schlösser. Entei-
sungsmittel nur in zwingenden Fällen ver-
wenden, sie wirken entfettend und beein-
trächtigen die Funktion der Schlösser.
Nach Verwendung von Enteisungsmitteln
die Schlösser neu einfetten lassen.
Motorraum
Wichtige Bereiche des Motorraums sind
werkseitig mit einem hochwertigen, glatten
Schutzlack – als Dauerschutz – konserviert.
In Fahrzeugfarbe lackierte Flächen im Mo-
torraum wie alle anderen lackierten Flä-
chen pflegen. Motorwäsche nur in zwin-
genden Fällen durchführen. Vor einer Mo-
torwäsche Lichtmaschine und Bremsflüs-
sigkeitsbehälter mit Plastikhüllen
abdecken.
Bei der Motorwäsche mit Dampfstrahler
den Dampfstrahl nicht auf Bauteile des
Antiblockiersystems 3, der elektronischen
Klimaautomatik, des Riementriebs und sei-
ner Bauteile richten.
Bei der Motorwäsche wird auch nachträg-
lich aufgebrachtes Schutzwachs entfernt.
Lassen Sie deshalb nach der Wäsche Mo-
tor, im Motorraum befindliche Teile der
Bremsanlage, Achselemente mit Lenkung
sowie Karosserieteile und -hohlräume
gründlich mit Schutzwachs konservieren.
Wir empfehlen, sich hierzu an Ihren Opel
Partner zu wenden.
Keine Reinigung mit Hochdruckstrahler
vornehmen.
Unterboden
Werkseitig ist in den Schleuderbereichen
der Räder einschließlich der Unterboden-
längsseiten ein PVC-Unterbodenschutz
aufgebracht, der als Dauerschutz keiner
besonderen Wartung bedarf. Die nicht von
PVC bedeckten Flächen der Fahrzeugun-
terseite sind mit einer dauerhaften Schutz-
wachsschicht versehen.
Bei Fahrzeugen, die häufig in Waschanla-
gen mit Unterbodenwäsche gepflegt wer-
den, kann die Schutzwachsschicht durch
schmutzlösende Waschzusätze stark be-
lastet werden. Deshalb Unterboden nach
dem Waschen kontrollieren und gegebe-
nenfalls wachsen lassen. Vor Beginn der
kalten Jahreszeit PVC-Schicht und Schutz-
wachsschicht prüfen und, wenn nötig, aus-
bessern lassen.
Vorsicht, handelsübliche Bitumen-Kaut-
schuk-Materialien können die PVC-Schicht
schädigen. Wir empfehlen, Arbeiten am
Unterboden von einem Opel Partner durch-
führen zu lassen. Er hat Kenntnis vorge-
schriebener Materialien und Erfahrung
über deren Verarbeitung.
Nach der kalten Jahreszeit sollte zur Entfer-
nung des am Unterboden haftenden
Schmutzes, der auch noch mit Salz ange-
reichert sein kann, unbedingt eine Unter-
bodenwäsche vorgenommen werden.
Schutzwachsschicht prüfen und, wenn nö-
tig, ausbessern lassen.
Opel Omega Modelle
  • Omega Limousine (V94)
  • Omega Caravan (V94)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.