Opel Omega B Betriebsanleitung

Opel Omega B (1. Facelift) Baujahr: 1999 - 2003

222
Gewichte, Zuladung und Dachlast
Die Zuladung ist die Differenz zwischen
dem zulässigen Gesamtgewicht (siehe Typ-
schild) und dem EG-Leergewicht.
Zur Berechnung des EG-Leergewichts tra-
gen Sie die Daten Ihres Fahrzeuges hier ein:
z Leergewicht aus
Tabelle 1, Seite 223 + .............. kg
z Mehrgewicht der Aus-
stattungsvarianten aus
Tabelle 2, Seite 223 + .............. kg
z Gewicht von schwerem
Zubehör aus Tabelle 3,
Seite 223 + .............. kg
Die Summe = .............. kg
ist das EG-Leergewicht.
Sonderausstattungen und Zubehör erhö-
hen das Leergewicht und verändern folg-
lich geringfügig die Zuladung.
Gewichtsbereiche in den Fahrzeugpapie-
ren beachten.
Vorder- und Hinterachslast dürfen zusam-
men das zulässige Gesamtgewicht nicht
überschreiten. Wird z. B. die maximal zu-
lässige Vorderachslast ausgenutzt, darf
die Hinterachse nur bis zum Erreichen des
zulässigen Gesamtgewichtes belastet wer-
den.
Bei angekuppeltem Anhänger und voll-
ständiger Beladung des Zugfahrzeuges
einschließlich aller Insassen darf die zuläs-
sige Hinterachslast überschritten werden
bei:
z Limousine um 50 kg
z Caravan mit
4-Zylinder-Motor um 45 kg
z Caravan mit
6-Zylinder-Motor um 40 kg
z Caravan Executive um 35 kg
z Caravan Executive mit
Motor Y 26 SE
1)
und
Schaltgetriebe 50 kg
z Caravan in Ausführung
„erhöhte Nutzlast“
mit 4-Zylinder-Motor um30 kg
z Caravan in Ausführung
„erhöhte Nutzlast“
mit 6-Zylinder-Motor um35 kg
z Caravan in Ausführung
„erhöhte Nutzlast“ mit
Motor Y 26 SE
1)
und
Schaltgetriebe 50 kg
Wird die zulässige Hinterachslast bei An-
hängerbetrieb um die aufgeführten Werte
überschritten, gilt eine Höchstgeschwindig-
keit von 100 km/h. Sind national niedrigere
Höchstgeschwindigkeiten bei Anhänger-
betrieb vorgeschrieben, sind diese einzu-
halten.
Zulässige Achslasten, siehe Typschild.
Die zulässige Dachlast beträgt 100 kg. Die
Dachlast setzt sich aus dem Gewicht des
Dachgepäckträgers und der Ladung zu-
sammen.
Fahrhinweise, siehe Seite 140.
1)
Verkaufsbezeichnung, siehe Seite 216.
Opel Omega Modelle
  • Omega Limousine (V94)
  • Omega Caravan (V94)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.