Opel Omega B Betriebsanleitung
Baujahr: 1999 - 2003
28
A
Motorelektronik, Getriebeelektronik,
Wegfahrsperre
Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalte-
ter Zündung für einige Sekunden.
Aufleuchten bei laufendem Motor
Störung im System der Motorelektronik
bzw. der Getriebeelektronik. Elektronik
schaltet auf Notlaufprogramm, der Kraft-
stoffverbrauch kann erhöht und die Fahr-
barkeit des Fahrzeuges kann beeinträch-
tigt sein, siehe Seite 150. Bei Störung der
Getriebeelektronik zur Weiterfahrt Gänge
manuell schalten, siehe Seite 138. Wir emp-
fehlen, sich an Ihren Opel Partner zu wen-
den.
Blinken bei eingeschalteter Zündung
Störung im System der elektronischen Weg-
fahrsperre, der Motor kann nicht angelas-
sen werden, siehe Seite 51.
v
Airbag-Systeme 3,
Gurtstraffer 3
siehe Seiten 81, 89.
=
Traction Control System 3
siehe Seite 152.
v
Electronic Stability Program 3
siehe Seite 154.
R
Bremssystem,
Kupplungssystem
Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalte-
ter Zündung, wenn Handbremse angezo-
gen und/oder wenn Flüssigkeitsstand für
Brems- bzw. Kupplungshydraulik zu nied-
rig ist. Weitere Hinweise, siehe Seite 204.
Aufleuchten, wenn die Handbremse ge-
löst ist: Anhalten, Fahrt sofort abbre-
chen. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen. Wir empfehlen, sich an Ihren
Opel Partner zu wenden.
Opel Omega Modelle
- Omega Limousine (V94)
- Omega Caravan (V94)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?