Opel Omega B Betriebsanleitung
Baujahr: 1999 - 2003
38
Datum und Uhrzeit einstellen
Beim Infotainment-System 3 wird nach
Empfang eines GPS-Satelliten-Signals
1)
Uhrzeit und Datum automatisch einge-
stellt. Stimmt die angezeigte Uhrzeit nicht
mit der Ortszeit überein, kann manuell in
30-Minuten-Schritten eingegeben oder au-
tomatisch 3 durch Empfang eines RDS-
Zeitsignals
2)
korrigiert werden.
Bei den Radios kann Uhrzeit und Datum
manuell eingestellt oder automatisch mit
dem RDS-Zeitsignal korrigiert 3 werden.
Die automatische Einstellung wird durch Ö
im Display angezeigt.
Fahrzeuge mit Triple-Info-Display bzw.
Multi-Info-Display 3
Manuelle Einstellung
Radio aus, Ö und ; über dem Display
folgendermaßen drücken:
Aus- und Einschalten der automatischen
Einstellung 3
1)
GPS = Global Positioning System,
Satellitensystem zur weltweiten Positionsbe-
stimmung.
2)
RDS = Radio Data System.
Ö ca. 2 Sekunden:
Tage blinken,
;: Tage einstellen,
Ö:Monate blinken,
;: Monate einstellen,
Ö: Jahre blinken,
;: Jahre einstellen,
Ö: Stunden blinken,
;: Stunden einstellen,
Ö: Minuten blinken,
;: Minuten einstellen,
Ö:Uhr startet.
Ö ca. 2 Sekunden gedrückt halten, Uhr-
anzeige befindet sich jetzt im Einstell-
modus,
Ö zweimal drücken (bis Jahre blinken),
Ö drücken und ca. 3 Sekunden gedrückt
halten, bis } im Display blinkt und die
Anzeige „RDS TIME“ erscheint (in die-
ser Zeit blinken die Jahre),
; drücken, Displayanzeige:
RDS TIME 0 = aus,
RDS TIME 1 = ein,
Ö dreimal drücken.
Opel Omega Modelle
- Omega Limousine (V94)
- Omega Caravan (V94)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?