Opel Omega B Betriebsanleitung

Opel Omega B (1. Facelift) Baujahr: 1999 - 2003

55
Fenster und Schiebedach 3 schließen
Bei elektronischer Fensterbetätigung 3
und Schiebedach mit elektrischem
Antrieb 3 können die Fenster sowie das
Schiebedach von außen geschlossen wer-
den: Taste p der Fernbedienung während
des Verriegelungsvorganges gedrückt hal-
ten oder Schlüssel in Schließposition halten,
bis Scheiben und Schiebedach vollständig
geschlossen sind.
Überlastung
Durch häufige Betätigung in kurzen Ab-
ständen wird die Stromversorgung der
Zentralverriegelung für ca. 30 Sekunden
unterbrochen.
Das System ist durch eine Sicherung im Si-
cherungskasten abgesichert, siehe Seite
186.
Zentralverriegelung,
mechanische Diebstahlsicherung
Sichern
Alle Türen müssen geschlossen sein, Fah-
rertür muss vorher einmal geöffnet worden
sein, spätestens 10 Sekunden nach dem
Verriegeln Taste p der Fernbedienung
nochmals drücken
– oder –
spätestens 10 Sekunden nach dem Verrie-
geln Schlüssel im Schloss der Fahrertür
nochmals nach hinten drehen, in die Senk-
rechte zurückdrehen und abziehen.
Riegel aller Türen werden gegen Öffnen
gesichert.
Entsichern
Taste q der Fernbedienung drücken
– oder –
Schlüssel im Schloss der Fahrertür nach
vorn drehen, in die Senkrechte zurückdre-
hen und abziehen.
Entsichern durch keine andere Maßnahme
möglich. Deshalb Reserveschlüssel an si-
cherem Ort verfügbar halten!
Vorsicht bei der Bedienung der elektroni-
schen Fensterbetätigung und des Schie-
bedaches. Verletzungsgefahr, beson-
ders für Kinder. Einklemmgefahr für Ge-
genstände.
Fahrzeuginsassen entsprechend infor-
mieren.
Fenster und Schiebedach nur unter Beo-
bachtung des Schließbereiches schlie-
ßen. Sicherstellen, dass nichts einge-
klemmt werden kann.
Nicht sichern, wenn sich Personen im
Fahrzeug befinden! Entsichern von innen
ist nicht möglich.
Opel Omega Modelle
  • Omega Limousine (V94)
  • Omega Caravan (V94)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.