Opel Omega B Betriebsanleitung

Opel Omega B (1. Facelift) Baujahr: 1999 - 2003

7
Kopfstützenneigung einstellen:
Nach vorn oder hinten schwenken
Kopfstützenhöhe einstellen:
Zur Entriegelung nach vorn
über Druckpunkt hinaus kippen,
festhalten und Höhe einstellen,
loslassen
Die hinteren Kopfstützen müssen zur
Höheneinstellung nicht entriegelt werden.
6 Kopfstützenposition – Seite 64,
weitere Hinweise, Ausbau – Seiten 64, 65,
hintere Kopfstützen – Seite 64.
Lenkradeinstellung 3:
Hebel ziehen,
Höhe einstellen,
Hebel loslassen
Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug und
gelöster Lenkradblockierung einstellen.
Das Lenkrad lässt sich in fünf Stufen ein-
stellen.
6 Airbag-Systeme 3 – Seite 86.
Sicherheitsgurt anlegen:
Ruckfrei aus dem Aufroller ziehen,
über die Schulter führen
und in das Gurtschloss einklicken
Der Gurt darf in seinem gesamten Verlauf
nicht verdreht sein. Der Beckengurt muss
eng am Körper anliegen. Die Sitzlehne darf
nicht zu weit nach hinten geneigt sein.
Zum Ablegen rote Taste am Gurtschloss
drücken.
6 Sicherheitsgurte – Seiten 78 bis 84,
Airbag-Systeme 3 – Seite 86,
Sitzposition – Seite 63.
Opel Omega Modelle
  • Omega Limousine (V94)
  • Omega Caravan (V94)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.