Opel Zafira Betriebsanleitung

Opel Zafira B (1. Facelift) Baujahr: 2008 - 2014

124 Klimatisierung
Kühlung n
Ein- und Ausschalten mit der Taste
n, Betrieb nur bei laufendem Motor
und eingeschaltetem Gebläse.
Die Klimaanlage kühlt und entfeuch‐
tet (trocknet) ab einer bestimmten Au‐
ßentemperatur. Daher kann sich Kon‐
denswasser bilden, das an der Fahr‐
zeugunterseite austritt.
Wenn keine Kühlung oder Trocknung
gewünscht wird, Kühlung aus Grün‐
den der Kraftstoffersparnis ausschal‐
ten.
Umluftsystem 4
Der Umluftbetrieb wird mit der Taste
4 ein- bzw. ausgeschaltet.
9 Warnung
Das eingeschaltete Umluftsystem
vermindert den Luftaustausch.
Beim Betrieb ohne Kühlung nimmt
die Luftfeuchtigkeit zu, die Schei‐
ben können beschlagen. Die Qua‐
lität der Innenraumluft nimmt mit
der Zeit ab, dies kann bei den
Fahrzeuginsassen zu Ermü‐
dungserscheinungen führen.
Maximale Kühlung
Fenster kurz öffnen, damit die erhitzte
Luft schnell entweichen kann.
Kühlung n ein.
Luftverteilungsregler auf M stellen.
Temperaturregler auf den ge‐
wünschten Temperaturwert ein‐
stellen.
Gebläseregler auf A stellen.
Alle Düsen öffnen.
Die automatische Klimaanlage kühlt
mit maximaler Kühlleistung automa‐
tisch auf den vorgegebenen Wert.
Bei Einstellung des Temperaturreg‐
lers auf den niedrigsten Wert läuft das
System ständig mit maximaler Kühl‐
leistung. Bei eingeschalteter Klima‐
anlage, schaltet das System automa‐
tisch auf Umluftbetrieb.
Entfeuchtung und Enteisung der
Scheiben
Kühlung n ein.
Taste V drücken: Gebläse schal‐
tet in Position A automatisch auf
höchste Drehzahl, die Luftvertei‐
lung wird auf die Windschutz‐
scheibe gerichtet.
Temperaturregler auf die wärmste
Stufe stellen.
Heizbare Heckscheibe Ü einschal‐
ten.
Elektronische Klimatisie‐
rungsautomatik
Opel Zafira Modelle
  • Zafira (A-H MONOCAB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

F
Ferdinand Wojacek 23.04.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Die Reifendruckanzeige geht nicht mehr. Möchte die Sensoren neu anlernen. Wie schalte ich die Druckanzeige in den Lernmodus?

1 Antwort
D
Daniel 24.04.2024

Bei Fahrzeugen mit Reifendruck-Kontrollsystem erscheint bei zu geringem Reifendruck eine Anzeige mit Angabe des zu prüfenden Reifens. Auch im Display (Menü Reifen > Board Computer) kann man den aktuellen Reifendruck überprüfen. Bei der Meldung von zu geringem Druck, müssen die Reifen auf den in diesem Handbuch empfohlenen Druck befüllt werden (Seite 184). Sobald das Fahrzeug anschließend bewegt wird, erkennt das System den neuen Reifendruck und die Meldung verschwindet. Ein Anlernen ist nicht notwendig.