Opel Zafira Betriebsanleitung

Opel Zafira B (1. Facelift) Baujahr: 2008 - 2014

Fahrzeugwartung 185
Reserve- bzw. Noträder sind nicht mit
Drucksensoren ausgestattet. Für
diese Räder ist das Reifendruck-Kon‐
trollsystem nicht aktiv und w leuchtet
auf.
Winterreifen oder zusätzliche Rad‐
sätze müssen mit Sensoren ausge‐
rüstet werden, da das System an‐
dernfalls nicht funktioniert. In diesem
Fall blinkt die Kontrollleuchte w
eine Minute lang, um eine Funktions‐
störung anzuzeigen, und leuchtet
dann dauerhaft auf.
Der Gebrauch im Handel erhältlicher
flüssiger Reifenreparatursets kann zu
Funktionsstörungen des Systems
führen. Werkseitig zugelassene Re‐
paratursets dürfen verwendet wer‐
den.
Externe Funkanlagen mit hoher Leis‐
tung können das Reifendruck-
Kontrollsystem stören.
Ungeeignete Felgen können die
Übertragungsqualität der Sensoren
des Reifendruck-Kontrollsystems be‐
einträchtigen.
Bei jedem Ersetzen der Reifen müs‐
sen die Sensoren des Reifendruck-
Kontrollsystems demontiert und ge‐
wartet werden. Bei angeschraubten
Sensoren den Ventileinsatz und den
Dichtring ersetzen; bei angeklemm‐
ten Sensoren den gesamten Gummi‐
ventilschaft ersetzen.
Automatisches Anlernen
Nach einem Radwechsel muss das
Fahrzeug für ca. 20 Minuten stillste‐
hen, damit das System die Neube‐
rechnung durchführt. Für das fol‐
gende Anlernverfahren muss das
Fahrzeug bis zu 10 Minuten lang mit
einer Mindestgeschwindigkeit von
25 km/h gefahren werden. Im Info-
Display kann „---“ bzw. können
schwankende Reifendruckwerte an‐
gezeigt werden.
Wenn beim Anlernen Probleme auf‐
treten, blinkt w und leuchtet dann
dauerhaft auf.
Temperaturabhängigkeit
In kalten Reifen ist der Reifendruck
niedriger, in warmen Reifen höher.
Während der Fahrt erhöhen sich Rei‐
fentemperatur und Reifendruck. Der
angezeigte Reifendruckwert ent‐
spricht dem tatsächlichen Reifen‐
druck. Daher ist es wichtig, den Rei‐
fendruck mit kalten Reifen zu über‐
prüfen.
Initialisierung des Systems
Nach einem Radwechsel oder einem
Korrigieren des Reifendrucks muss
das System initialisiert werden. Befül‐
len Sie den kalten Reifen mit dem auf
Opel Zafira Modelle
  • Zafira (A-H MONOCAB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

F
Ferdinand Wojacek 23.04.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Die Reifendruckanzeige geht nicht mehr. Möchte die Sensoren neu anlernen. Wie schalte ich die Druckanzeige in den Lernmodus?

1 Antwort
D
Daniel 24.04.2024

Bei Fahrzeugen mit Reifendruck-Kontrollsystem erscheint bei zu geringem Reifendruck eine Anzeige mit Angabe des zu prüfenden Reifens. Auch im Display (Menü Reifen > Board Computer) kann man den aktuellen Reifendruck überprüfen. Bei der Meldung von zu geringem Druck, müssen die Reifen auf den in diesem Handbuch empfohlenen Druck befüllt werden (Seite 184). Sobald das Fahrzeug anschließend bewegt wird, erkennt das System den neuen Reifendruck und die Meldung verschwindet. Ein Anlernen ist nicht notwendig.