Opel Zafira Betriebsanleitung

Opel Zafira B (1. Facelift) Baujahr: 2008 - 2014

24 Kurz und bündig
Adaptives Fahrlicht
Das System verbessert die Ausleuch‐
tung von Kurven und erhöht die
Leuchtweite.
Der Lichtstrahl schwenkt in Abhän‐
gigkeit von der Lenkradstellung und
der Geschwindigkeit.
Bei höheren Geschwindigkeiten und
konstanter Geradeausfahrt stellt sich
der Lichtstrahl etwas höher ein. Da‐
durch erhöht sich die Leuchtweite.
Adaptives Fahrlicht 3 115.
Erdgasbetrieb
Dieser speziell entwickelte Motor ist
für die Verwendung von Erdgas und
Benzin ausgelegt.
Durch Drücken der Taste Y kann zwi‐
schen Benzin- und Erdgasbetrieb
umgeschaltet werden.
Der Status der LED-Anzeige signa‐
lisiert die aktuelle Betriebsart.
Erdgasbetrieb = LED aus.
Benzinbetrieb = LED leuchtet.
Erdgas 3 89, 3 151.
Diesel-Partikelfilter
Das Diesel-Partikelfilter-System filtert
schädliche Rußpartikel aus den Mo‐
torabgasen. Das System verfügt über
eine Selbstreinigungsfunktion, die
während der Fahrt automatisch ab‐
läuft. Der Filter wird durch Verbren‐
nen der zurückgehaltenen Rußparti‐
kel bei hoher Temperatur gereinigt.
Dieser Vorgang läuft automatisch bei
bestimmten Fahrbedingungen ab und
kann bis zu 25 Minuten dauern.
Während dieser Zeit kann es zu
einem höheren Kraftstoffverbrauch
kommen. Die dabei auftretende Ge‐
ruchs- und Rauchentwicklung ist nor‐
mal.
Opel Zafira Modelle
  • Zafira (A-H MONOCAB)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

F
Ferdinand Wojacek 23.04.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Die Reifendruckanzeige geht nicht mehr. Möchte die Sensoren neu anlernen. Wie schalte ich die Druckanzeige in den Lernmodus?

1 Antwort
D
Daniel 24.04.2024

Bei Fahrzeugen mit Reifendruck-Kontrollsystem erscheint bei zu geringem Reifendruck eine Anzeige mit Angabe des zu prüfenden Reifens. Auch im Display (Menü Reifen > Board Computer) kann man den aktuellen Reifendruck überprüfen. Bei der Meldung von zu geringem Druck, müssen die Reifen auf den in diesem Handbuch empfohlenen Druck befüllt werden (Seite 184). Sobald das Fahrzeug anschließend bewegt wird, erkennt das System den neuen Reifendruck und die Meldung verschwindet. Ein Anlernen ist nicht notwendig.