Peugeot 2008 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2023
108
Fahrbetrieb
D verschwindet aus der Anzeige, stattdessen
erscheinen nacheinander die eingelegten
Gänge auf dem Kombiinstrument.
Bei über- oder untertourigem Fahren blinkt der
gewählte Gang für die Dauer einiger Sekunden,
danach wird der tatsächlich eingelegte Gang
angezeigt.
Sie können jederzeit von D auf M umschalten.
Im Stand oder bei sehr geringem Tempo schaltet
das Getriebe automatisch in den Gang M1.
Diese Anzeige erscheint, wenn ein Gang
nicht richtig eingelegt ist (Gangwahlrad
zwischen zwei Schaltpositionen).
Ausschalten des Fahrzeugs
Bevor Sie den Motor ausschalten, können Sie den
Wählhebel auf P oder N stellen, um in den Leerlauf
zu gehen.
Ziehen Sie in beiden Fällen die Feststellbremse an,
sofern diese nicht auf Automatikmodus gestellt ist,
um das Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern.
Wenn der Wählhebel nicht auf P steht, wird
beim Önen der Fahrertür oder ca. 45
Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung
ein akustisches Signal in Verbindung mit einer
Meldung ausgegeben.
► Stellen Sie den Wählhebel auf P. Das
akustische Signal verstummt und die Meldung
verschwindet.
Funktionsstörung
Im Falle einer Funktionsstörung leuchtet
beim Einschalten der Zündung diese
Kontrollleuchte auf und es wird eine Meldung
angezeigt.
In diesem Fall geht das Getriebe in den
Notfallmodus und wird im 3. Gang verriegelt. Es
kann ein deutlicher Ruck zu spüren sein (ohne
Risiko für das Getriebe), wenn Sie von P zu R und
von N zu R schalten.
Fahren Sie nicht schneller als 100 km/h unter
Beachtung der örtlichen Verkehrsvorschriften.
Lassen Sie es von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Sie laufen Gefahr, das Getriebe zu
beschädigen:
– wenn Sie das Gaspedal und das Bremspedal
gleichzeitig betätigen,
– wenn Sie im Falle einer Funktionsstörung der
Batterie die Gangwahl aus Position P in eine
andere Position stellen.
Automatikgetriebe (EAT8)
Automatikgetriebe mit 8 Stufen und Impuls-
Gangwahlschalter. Dieses Getriebe bietet auch
einen Schaltbetrieb mit Gangwechsel mithilfe der
Schaltwippen hinter dem Lenkrad.
Impuls-Gangwahlschalter
P. Auto Park
Drücken Sie auf diese Taste, um zum
Parkmodus zu schalten.
Zum Parken des Fahrzeugs: Vorderreifen sind
blockiert.
R. Reverse (Rückwärtsgang)
N. Neutral (Leerlauf)
Für Freilauf und Bewegen des Fahrzeugs bei
ausgeschalteter Zündung
Weitere Informationen zum Freilaufmodus
nden Sie im entsprechenden Abschnitt.
D. Automatikmodus
Das Getriebe steuert die Gangwechsel
entsprechend dem Fahrstil, dem Straßenprol
und der Beladung des Fahrzeugs.
M. Manueller Modus
Drücken Sie auf diese Taste, um zum manuellen
Modus zu schalten.
Der Fahrer schaltet die Gänge mithilfe der
Bedienelemente am Lenkrad.
Peugeot 2008 Modelle
- 2008 (U)
- e-2008 (U)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?