Peugeot 2008 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2023
144
Fahrbetrieb
Das System kann bei einer Geschwindigkeit
von mehr als 10 km/h nicht deaktiviert
werden.
Funktionsstörung
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf dem
Kombiinstrument auf mit der Meldung
„Fahrassistenzsensor blockiert: Sensor reinigen,
siehe Betriebsanleitung“, wenn der Sensor
verdeckt wird.
Dabei handelt es sich um ein normales Verhalten.
Die Unterstützung durch eine qualizierte
Fachwerkstatt ist nicht erforderlich.
Halten Sie in diesem Fall das Fahrzeug an und
prüfen Sie, ob die vordere Kamera oder das vordere
Radar mit Schmutz, Schlamm, Sand, Schnee, Eis
oder etwas anderem bedeckt sind, wodurch die
Sensorfunktion gestört wird.
Nach der Reinigung des Erkennungsbereichs ist das
System wieder betriebsbereit.
Bei einer Funktionsstörung leuchtet diese
Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument in
Verbindung mit der Anzeige einer Meldung und
einem akustischen Signal auf.
Lassen Sie es von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Wenn diese Kontrollleuchten nach
Ausschalten und anschließendem
Neustarten des Motors aueuchten, wenden Sie
sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualizierte
Fachwerkstatt.
Diese Kontrollleuchten leuchten auf
dem Kombiinstrument und/oder in
der Kontrollleuchte für Sicherheitsgurte und
Beifahrer-Front-Airbag auf, wenn der Sicherheitsgurt
des Fahrers und/oder der Sicherheitsgurt des
Beifahrers (je nach Ausführung) nicht angelegt
wurden. Automatisches Bremsen bleibt deaktiviert,
bis die Gurte angelegt werden.
Ablenkungserkennung
Weitere Informationen nden Sie in den
allgemeinen Hinweisen zu
Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen.
Die Funktion enthält das System „Warnung
Fahreraufmerksamkeit“ in Kombination mit dem
System „Warnung Fahreraufmerksamkeit über
Kamera“.
Zielsetzung dieser Systeme ist es nicht, den
Fahrer wach zu halten oder zu verhindern,
dass er am Lenkrad einschläft.
Wenn der Fahrer müde ist, liegt es in seiner
Verantwortung, anzuhalten.
Machen Sie eine Pause, wenn Sie erste
Anzeichen von Müdigkeit verspüren, jedoch
mindestens alle 2 Stunden.
Warnung
Fahreraufmerksamkeit
Das System löst eine Warnung aus, sobald
es feststellt, dass der Fahrer seit mehr als
zwei Stunden Fahrt mit einer Geschwindigkeit von
mehr als 70 km/h keine Pause mehr eingelegt hat.
Diese Warnung wird, in Verbindung mit einem
akustischen Signal, durch die Anzeige einer
Meldung dargestellt, die Sie dazu anhält, eine Pause
einzulegen.
Wenn der Fahrer dieser Empfehlung nicht
nachkommt, wird die Warnung stündlich bis zum
Anhalten des Fahrzeugs wiederholt.
Das System reinitialisiert sich, wenn eine der
folgenden Bedingungen erfüllt wird:
– wenn das Fahrzeug sich bei laufendem Motor seit
mehr als 15 Minuten nicht fortbewegt.
– wenn die Zündung seit einigen Minuten
ausgeschaltet ist.
– wenn der Sicherheitsgurt des Fahrers gelöst und
dessen Tür oen ist.
Sobald das Fahrzeug langsamer 70 km/h
fährt, geht das System in den Standby-
Modus über.
Die Fahrzeit wird erneut berechnet, sobald die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs über 70 km/h
liegt.
Peugeot 2008 Modelle
- 2008 (U)
- e-2008 (U)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?