Peugeot 5008 Bedienungsanleitung

Peugeot 5008 (M) Baujahr: 2021 - 2024

184
Praktische Tipps
Trennung
Vor dem Trennen des Ladesteckers vom
Ladeanschluss:
Wenn das Fahrzeug verriegelt ist, entriegeln
Sie es.
Wenn das Fahrzeug entriegelt ist, verriegeln
und entriegeln Sie es.
Wenn Einzelentriegelung der Türen aktiviert
ist, drücken Sie zwei Mal auf die
Entriegelungstaste der Fernbedienung, um den
Ladestecker zu trennen.
Die rote Kontrollleuchte in der Klappe erlischt, um
zu bestätigen, dass der Ladestecker entriegelt ist.
Entfernen Sie den Ladestecker innerhalb von 30
Sekunden.
Auaden am Hausanschluss (Modus 2)
Das Ende des Ladevorgangs wird durch ein
ununterbrochenes Aueuchten der grünen
Kontrollleuchte CHARGE am Steuergerät und
durch ein ununterbrochenes Aueuchten der grünen
Kontrollleuchtenleiste in der Ladeklappe bestätigt.
Bringen Sie nach dem Trennen die
Schutzabdeckung wieder am Ladestecker an und
schließen Sie die Ladeklappe.
Trennen Sie das Ladekabel des Steuergeräts
vom Hausanschluss.
Ohne Eingri󰀨 an einer der Ö󰀨nungen (Tür oder
Ko󰀨erraum) oder am Ladestecker wird das
Fahrzeug nach 30 Sekunden wieder verriegelt
und der Ladevorgang wird automatisch
fortgesetzt.
Führen Sie keine Arbeiten im Motorraum durch.
Einige Bereiche können sehr heiß sein, selbst
eine Stunde nach Abschluss des Ladevorgangs.
Es besteht Verbrennungsgefahr!
Der Lüfter kann jederzeit anlaufen. Es besteht
die Gefahr von Schnittverletzungen oder
Strangulation!
Nach dem Auaden
Stellen Sie sicher, dass die Ladeklappe
geschlossen ist.
Lassen Sie das Kabel nicht am Hausanschluss
angeschlossen (bei Kontakt mit Wasser oder
Eintauchen in Wasser besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses oder eines Stromschlags!
Ladevorgang
Anschluss
Prüfen Sie vor dem Auaden, dass sich der
Gangwahlschalter im Modus P bendet und die
Zündung ausgeschaltet ist, andernfalls ist das
Auaden nicht möglich.
Ö󰀨nen Sie die Ladeklappe durch Drücken des
Drucktasters oben rechts und prüfen Sie, dass
sich keine Fremdkörper am Ladeanschluss des
Fahrzeugs benden.
Die Kontrollleuchtenleiste in der Ladeklappe
leuchtet weiß auf.
Auaden am Hausanschluss (Modus 2)
Verbinden Sie zuerst das Ladekabel vom
Steuergerät zum Hausanschluss.
Wenn die Verbindung hergestellt ist, leuchten alle
Kontrollleuchten des Steuergeräts auf, danach
leuchtet nur die Kontrollleuchte POWER dauerhaft
grün.
Entfernen Sie die Schutzabdeckung vom
Ladestecker.
Stecken Sie den Ladestecker in den
Ladeanschluss des Fahrzeugs.
Der Beginn des Ladevorgangs wird durch das
Blinken der grünen Kontrollleuchtenleiste in der
Ladeklappe und das Blinken der Kontrollleuchte
CHARGE in Grün auf dem Steuergerät bestätigt.
Wenn dies nicht der Fall ist, hat der Ladevorgang
nicht begonnen; starten Sie das Verfahren erneut
und überprüfen Sie dabei, dass alle Anschlüsse
korrekt sind.
Die rote Kontrollleuchte in der Ladeklappe leuchtet
auf, um zu bestätigen, dass der Ladestecker
verriegelt ist.
Schnellladung (Modus 3)
Befolgen Sie die Bedienungsanweisungen der
Schnellladestation (Wallbox).
Entfernen Sie die Schutzabdeckung vom
Ladestecker.
Stecken Sie den Ladestecker in den
Ladeanschluss des Fahrzeugs.
Der Start des Ladevorgangs wird durch das Blinken
der grünen Kontrollleuchtenleiste in der Ladeklappe
bestätigt.
Wenn dies nicht der Fall ist, hat der Ladevorgang
nicht begonnen; starten Sie das Verfahren erneut
und überprüfen Sie dabei, dass alle Anschlüsse
korrekt sind.
Die rote Kontrollleuchte in der Ladeklappe leuchtet
auf, um zu bestätigen, dass der Ladestecker
verriegelt ist.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.