Peugeot 5008 Bedienungsanleitung
Baujahr: 2021 - 2024
46
Ergonomie und Komfort
3. Elektrische Einstellung der Lendenwirbelstütze
Mit dem Hebel können unabhängig voneinander
Tiefe und Höhe der Lendenwirbelstütze im
Bereich der Lendenwirbelsäule eingestellt
werden.
► Halten Sie den vorderen oder hinteren
Teil des Hebels gedrückt, um die Wirkung
der Lendenwirbelstütze zu erhöhen oder zu
verringern.
► Halten Sie den oberen oder unteren Teil des
Hebels gedrückt, um den Lendenstützbereich
höher oder niedriger einzustellen.
Umklappen des
Beifahrersitzes in
Tischposition
Die Rückenlehne des Beifahrersitzes kann
vollständig nach vorne geklappt und in dieser
Position verriegelt werden.
Diese Funktion ermöglicht in Verbindung mit den
umgeklappten Rückenlehnen der Rücksitze einen
besseren Transport von langen und sperrigen
Gegenständen.
Zunächst:
► Senken Sie die Kopfstütze ab.
► Klappen Sie den Klapptisch ein (je nach
Version).
► Schieben Sie den Sitz nach hinten, um genug
Platz für die Kopfstütze zu haben.
► Stellen Sie den Sitz in die tiefste Position.
Elektrisch betätigte Außenspiegel
Schalten Sie die Zündung ein, um die
Einstellungen vornehmen zu können.
Während der Fahrt
Halten Sie sich gerade und das Lenkrad mit beiden
Händen in der Position „9.15 Uhr“, so dass Sie
schnell auf die Schalter hinter dem Lenkrad und in
der Nähe zugreifen können.
Verstellen Sie Sitze oder Lenkrad niemals
während der Fahrt.
Lassen Sie Ihre Füße immer auf dem Boden.
Vordersitze
Bevor Sie einen Sitz zurückschieben,
achten Sie darauf, dass weder Personen
noch Gegenstände das Zurückschieben des
Sitzes behindern.
Einklemmgefahr, wenn Beifahrer hinten sitzen
oder dass der Sitz blockiert, wenn sperrige
Gegenstände auf dem Boden hinter dem Sitz
abgestellt werden.
Manuell einstellbare Sitze
1. Längsverstellung des Sitzes
► Heben Sie den Stellgri an, und schieben
Sie den Sitz vor oder zurück.
► Lassen Sie den Stellgri los, um den Sitz in
der Position in einer der Rasten zu verriegeln.
2. Einstellung der Höhe der Sitzäche
► Den Hebel anheben oder absenken, bis die
gewünschte Höhe erreicht ist.
3. Einstellung der Neigung der Rückenlehne
► Drehen Sie das Einstellrad nach vorne oder
nach hinten, um die gewünschte Neigung zu
erreichen.
oder
► Um den Beifahrersitz in Tischposition zu
bringen: Ziehen Sie am Gri und klappen Sie die
Rückenlehne nach vorne oder hinten.
4. Einstellung der Kopfstützenhöhe
Informationen hierzu nden Sie im
entsprechenden Abschnitt.
5. Einstellung der Lendenwirbelstütze
(nur Fahrersitz)
► Drehen Sie das Einstellrad nach vorne oder
nach hinten, um die Lendenwirbelstütze stärker
oder schwächer einzustellen.
Ergonomische Komfortsitze
mit AGR-Gütesiegel
Zusätzliche Einstellungen
1. Einstellung der Länge der Sitzäche
► Ziehen Sie den Gri nach vorne, um die
Sitzäche zu entriegeln, und schieben Sie dann
den vorderen Teil des Sitzkissens nach vorn
oder nach hinten.
2. Elektrische Einstellung der Neigung der
Sitzäche
► Halten Sie den vorderen oder hinteren
Teil der Taste gedrückt, um das Vorderteil der
Sitzäche anzuheben oder abzusenken.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?