Peugeot 5008 Bedienungsanleitung
![](/viewer/66b743194e9d8910566156/bgd5.png)
213
Bei einer Panne
8
unter dem Fahrzeug xiert werden, bevor die
Fahrt fortgesetzt werden kann.
► Richten Sie das Rad auf.
► Führen Sie das Verbindungsstück durch die
Radnabe (A).
► Schieben Sie das Verbindungsstück in die
Önung des Werkzeugkastens (B - C).
► Zentrieren Sie das Reserverad auf dem
Werkzeugkasten (D).
► Stecken Sie den Zentrierstift in die Radnabe.
► Legen Sie das Rad mit dem Werkzeugkasten
unter das Fahrzeugheck.
► Heben Sie die Rad-/Werkzeugkasteneinheit
unter dem Fahrzeug an, indem Sie die
Windenschraube mit dem Radschlüssel 5 und der
Verlängerung 8 „lösen“.
► Vollständig festziehen. Wenn das Windenseil
vollständig aufgewickelt ist, ist beim Drehen der
Schraube kein Widerstand mehr spürbar.
► Stellen Sie sicher, dass das Rad richtig am
Boden anliegt.
Rad abmontieren
Rad mit Radkappe
Ziehen Sie beim Abmontieren des Rades
vorher die Radkappe mithilfe des Radschlüssels
am Ventildurchgang ab.
Setzen Sie beim Montieren des Rades die
Radkappe beginnend am Ventildurchgang
wieder auf und drücken Sie sie rundum mit der
achen Hand fest.
Fahrzeug abstellen
Stellen Sie das Fahrzeug auf einem
waagerechten, festen, nicht rutschigen
Untergrund ab, ohne dass es dabei den Verkehr
behindert.
Bei einem Schaltgetriebe legen Sie den 1. Gang
ein, um die Räder zu blockieren, betätigen
Sie die Feststellbremse (sofern sie nicht auf
Automatikmodus gestellt ist) und schalten Sie
die Zündung aus.
Bei einem Automatikgetriebe wählen Sie
die Position P, um die Räder zu blockieren,
betätigen Sie die Feststellbremse (sofern sie
nicht auf Automatikmodus gestellt ist) und
schalten Sie die Zündung aus.
Stellen Sie sicher, dass die Kontrollleuchten
der Feststellbremse auf dem Kombiinstrument
ununterbrochen leuchten.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?