Peugeot Rifter Bedienungsanleitung

Rifter/Partner

Peugeot Rifter 1. Generation Baujahr: 2018 - 2024

120
Sicherheit
(d) Gruppe 0: von der Geburt bis 10 kg. Babyschalen und „Auto“-Babyschalen dürfen nicht auf dem (den) Beifahrersitz(en) vorne oder auf einem Sitz in der 3.
Sitzreihe eingebaut werden.
(e) Wenn ein Kindersitz „entgegen der Fahrtrichtung“ oder „in Fahrtrichtung“ auf einem Rücksitz eingebaut wird, schieben Sie den Vordersitz nach vorne, dann richten
Sie die Rückenlehne auf, um ausreichend Platz für den Kindersitz und die Beine des Kindes zu lassen.
(f) Bei festem Beifahrersitz (der sich nicht umklappen lässt): Stellen Sie die Neigung der Rückenlehne auf 0° ein.
Weitere Informationen zu den Vordersitzen und insbesondere der „Klappposition“ der Rückenlehne nden Sie in der entsprechenden Rubrik.
(g) Bei der Standard Version klappen Sie die Rückenlehnen in der 2. Sitzreihe herunter.
(h) Der Einbau eines Kindersitzes mit Stützfuß in der dritten Sitzreihe ist verboten.
U Geeigneter Platz für einen Kindersitz, der sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen lässt und als „Universalsitz“ zum Einbau „entgegen der Fahrtrichtung“ und/oder „in
Fahrtrichtung“ zugelassen ist.
UF Geeigneter Platz für den Einbau eines als „Universalsitz“ zugelassenen Kindersitzes „in Fahrtrichtung“, der sich mit einem Sicherheitsgurt befestigen lässt.
X: Ungeeigneter Platz für den Einbau eines Kindersitzes für Kinder der angegebenen Gewichtsklasse.
„ISOFIX“-Halterungen
2. Reihe
* Bei einigen Versionen ist der mittlere Sitz nicht mit
ISOFIX-Halterungen ausgestattet.
Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen, gesetzlichen
Bestimmungen für ISOFIX-Kindersitze.
Sofern das Fahrzeug entsprechend ausgerüstet ist,
sind die vorschriftsmäßigen ISOFIX-Halterungen
durch Aufkleber kenntlich gemacht.
An jedem Sitz sind drei Ösen angeordnet:
zwei vordere Ösen A zwischen Rückenlehne
und Sitzäche des Fahrzeugsitzes, durch „ISOFIX“
gekennzeichnet,
falls Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, eine
hintere Verankerung B, Top Tether genannt, die
sich hinter dem Sitz bendet und der Befestigung
des oberen Gurtes dient; sie ist mit „Top Tether“
gekennzeichnet.
Mit dem Top Tether kann der obere Gurt der hiermit
ausgestatteten Kindersitze befestigt werden. Durch
dieses System wird, im Fall eines Frontalaufpralls,
eine Kippbewegung des Kindersitzes nach vorne
begrenzt.
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz
sicher, stabil und schnell im Fahrzeug montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen
ausgestattet, die sich leicht in die beiden Vorderösen
A einklinken lassen.
Manche Kindersitze verfügen auch über einen
oberen Gurt, der an der Verankerung B befestigt
wird.
Um den Kindersitz am Top Tether zu befestigen:
Peugeot Rifter Modelle
  • Rifter (E)
  • e-Rifter (E)
  • Rifter N1 (E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.