Peugeot Rifter Bedienungsanleitung
Rifter/Partner
Baujahr: 2018 - 2024
156
Fahrbetrieb
Geschwindigkeitsbegrenzer
mit fest eingestelltem
Tempolimit
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem solchen
Geschwindigkeitsbegrenzer ausgerüstet ist, kann die
Geschwindigkeit auf ein festes Tempolimit eingestellt
werden.
Auf einem Aufkleber im Fahrzeuginnenraum ist
diese Höchstgeschwindigkeit angegeben.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer mit
festem Tempolimit funktioniert nicht wie ein
Geschwindigkeitsregler. Er kann während der Fahrt
nicht vom Fahrer aktiviert oder deaktiviert werden.
Die Höchstgeschwindigkeit wird werksseitig
entsprechend den im Vertriebsland
geltenden Vorschriften eingestellt.
Diese Höchstgeschwindigkeit kann durch den
Fahrer nicht geändert werden.
Wenden Sie sich für eine Anpassung dieser
Höchstgeschwindigkeit an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes.
Geschwindigkeitsregler -
Spezielle Empfehlungen
Der Geschwindigkeitsregler kann die
Einhaltung der maximal zulässigen
Geschwindigkeit und des Sicherheitsabstands
zwischen Fahrzeugen nicht garantieren. Der
Fahrer bleibt für sein Fahren verantwortlich.
Aktivieren Sie den Geschwindigkeitsregler zur
Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer nur dann,
wenn die Verkehrsbedingungen Ihnen das
Fahren bei gleichbleibender Geschwindigkeit
sowie das Einhalten eines ausreichenden
Sicherheitsabstandes erlauben.
Bleiben Sie aufmerksam, wenn der
Geschwindigkeitsregler aktiviert ist.
Wenn Sie eine der Tasten zur Änderung der
Geschwindigkeit gedrückt halten, kann sich die
Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs abrupt ändern.
Bei starkem Gefälle kann der
Geschwindigkeitsregler nicht verhindern, dass
das Fahrzeug die eingestellte Geschwindigkeit
überschreitet. Bremsen Sie, sofern dies zur
Regelung der Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs
erforderlich ist.
Bei starker Steigung oder im Abschleppbetrieb
kann die eingestellte Geschwindigkeit nicht
erreicht bzw. gehalten werden.
Überschreitung der programmierten
Fahrzeuggeschwindigkeit
Durch Treten des Gaspedals ist es möglich, die
eingestellte Geschwindigkeit vorübergehend zu
überschreiten (die Anzeige der programmierten
Geschwindigkeit blinkt).
Um zur eingestellten Geschwindigkeit
zurückzukehren, nehmen Sie den Fuß vom
Gaspedal (wenn diese erreicht ist, hört die
Geschwindigkeitsanzeige auf zu blinken).
Funktionsgrenzen
In folgenden Situationen darf die Funktion
keinesfalls verwendet werden:
– im Stadtgebiet, wo Fußgänger die Straße
überqueren können,
– bei starkem Verkehr (außer Versionen mit
Stopp-&-Go-Funktion),
– auf kurvigen oder steilen Straßen,
– auf rutschiger oder überuteter Fahrbahn,
– bei ungünstigen Wetterbedingungen,
– bei schlechten Sichtverhältnissen für den
Fahrer,
– beim Fahren auf einer Rennstrecke,
– bei Fahrten auf einem Prüfstand,
– bei einem „Notrad“ als Reserverad,
– bei Verwendung von Schneeketten,
Antirutschdecken oder Reifen mit Spikes.
Peugeot Rifter Modelle
- Rifter (E)
- e-Rifter (E)
- Rifter N1 (E)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?