Peugeot Rifter Bedienungsanleitung
Rifter/Partner
Baujahr: 2018 - 2024
139
Fahrbetrieb
6
Wählen Sie niemals Position N, wenn das
Fahrzeug in Bewegung ist.
Wählen Sie niemals Position P oder R, solange
das Fahrzeug nicht stillsteht.
Manuelle Schaltung der
Gänge (vorübergehend)
Sie können vorübergehend die Kontrolle über die
Gangwechsel mithilfe der Schaltwippen „+“ und „-“
am Lenkrad übernehmen. Wenn die Motordrehzahl
dies zulässt, wird der Gangwechsel berücksichtigt.
Dank dieser Funktion können Sie bestimmte
Situationen wie Überholmanöver oder Annäherung
an eine Kurve vorwegnehmen.
Wenn Sie die Schaltwippen für einige Sekunde nicht
nutzen, wechselt das Getriebe automatisch wieder
in den Automatikbetrieb.
Autonome Antriebsfunktion
(Fahren ohne zu
beschleunigen)
Diese Funktionalität ermöglicht es, das Fahrzeug bei
niedrigen Geschwindigkeiten (Parkmanöver, Staus
usw.) leichter zu handhaben.
Wenn sich das Fahrzeug im Leerlauf bendet, die
Feststellbremse gelöst ist und die Gangposition D, M
oder R ausgewählt ist, bewegt sich das Fahrzeug
mit niedriger Geschwindigkeit vorwärts, sobald
Sie den Fuß vom Bremspedal nehmen (auch wenn
das Gaspedal nicht betätigt wird).
Verlassen Sie aus Sicherheitsgründen
niemals das Fahrzeug bei laufendem Motor
und abgeschlossenem Fahrzeug.
Manueller Betrieb
► Drücken Sie, während der
Gangwahlschalter in Position D steht, die
Taste M, um stufenweise in 6 Gängen zu schalten.
Die Kontrollleuchte der Taste leuchtet.
► Betätigen Sie die Bedienelemente „+“ oder „-“ am
Lenkrad.
M erscheint in der Anzeige und auf dem
Kombiinstrument erscheinen nacheinander
die eingelegten Gänge.
► Sie können jederzeit wieder zum
Automatikbetrieb zurückkehren, indem Sie erneut
auf die Taste M drücken.
Die Kontrollleuchte der Taste erlischt.
Bei manuellem Betrieb ist es nicht
erforderlich, beim Schalten das Gaspedal
loszulassen.
Der Schaltbefehl wird nur ausgeführt, wenn
Fahrzeuggeschwindigkeit und
Motordrehzahl dies zulassen.
Bei über- oder untertourigem Fahren blinkt
der gewählte Gang für die Dauer einiger
Sekunden, danach wird der tatsächlich
eingelegte Gang angezeigt.
Im Stand oder bei sehr geringem Tempo schaltet
das Getriebe automatisch in den Gang M1.
Um bei starkem Gefälle die Bremsen zu
entlasten, verwenden Sie die Motorbremse
zur Geschwindigkeitsverringerung (schalten Sie
herunter oder wählen Sie einen niedrigeren
Gang).
Die Verwendung des Bremspedals über einen
längeren Zeitraum kann die Bremsen überhitzen
und diese dann beschädigen oder verursachen,
dass die Bremsanlage nicht mehr funktioniert.
Verwenden Sie die Bremsen nur, wenn dies
notwendig ist, um die Geschwindigkeit zu
verringern oder um das Fahrzeug anzuhalten.
Bevorzugen Sie je nach
Straßenbedingungen (z. B. Bergstraßen)
den Schaltbetrieb.
Der Automatikbetrieb ist nicht immer geeignet;
darüber hinaus kann im Automatikbetrieb die
Motorbremse nicht genutzt werden.
Fehleranzeige im manuellen
Betrieb
Diese Anzeige erscheint, wenn ein Gang
nicht richtig eingelegt ist (Gangwahlrad
zwischen zwei Schaltpositionen).
Peugeot Rifter Modelle
- Rifter (E)
- e-Rifter (E)
- Rifter N1 (E)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?