Skoda Enyaq Betriebsanleitung
![](/viewer/66a280b91be2e916819046/bga4.png)
Wirtschaftliche Fahrweise
T
ipps für wirtschaftliche Fahrweise
▶
Unnötiges Beschleunigen und Bremsen vermeiden.
▶
Den F
ahrmodus ECO nutzen » Seite 162.
▶
Den
-Modus des automatischen Getriebes zum Abbremsen
nutzen. Dadurch wird die Hochvoltbatterie geladen.
▶
Die volle Beschleunigung und zu hohe Geschwindigkeiten ver-
meiden.
▶
Den vorgeschriebenen R
eifendruck beachten » Seite 238.
▶
Unnötigen Ballast entfernen.
▶
Vor Fahrtantritt den Dachgepäckträger abbauen, wenn dieser
nicht benötigt wird.
▶
Elektrische Verbraucher nur für so lange wie nötig einschalten.
▶
Die Fenster während der Fahrt nicht geönet lassen.
Fahren mit Anhänger
Was soll beachtet werden
WARNUNG
Beim F
ahren mit einem Anhänger ist besondere Vorsicht gebo-
ten!
HINWEIS
Bei häufigem Anhängerbetrieb wird das F
ahrzeug übermäßig be-
lastet, deshalb ist dieses auch zwischen den Service-Intervallen
prüfen zu lassen.
Empfehlungen für den Anhängerbetrieb
▶
Den R
eifendruck am Fahrzeug für die volle Belastung anpas-
sen.
▶
Das in der technischen Fahrzeugdokumentation (z. B. in der
Fahrzeugzulassungsdokumentation, im COC-Dokument) und
auf dem Typschild aufgeführte maximal zulässige Gesamtge-
wicht des Fahrzeugs sowie das Gespanngewicht nicht über-
schreiten.
▶
Bei Anhängerbetrieb den aktuellen Beladungszustand des
Fahrzeugs sowie die Verteilung der Ladung im Anhänger be-
rücksichtigen. Der angekuppelte Anhänger erhöht die Achslast
hinten und kann somit die Zuladung verringern.
▶
Die Leuchtweite der Scheinwerfer entsprechend dem Bela-
dungszustand des Fahrzeugs einstellen. Die Fahrzeugfront
kann sich bei angekuppeltem Anhänger anheben und das Licht
kann die anderen Verkehrsteilnehmer blenden.
▶
Eine Geschwindigkeit von 100 km/h nicht überschreiten.
▶
Die Geschwindigkeit durch Loslassen des Gaspedals reduzie-
ren, sobald eine Pendelbewegung des Anhängers spürbar ist.
Nicht versuchen, ein pendelndes Gespann durch Beschleuni-
gen strecken zu wollen.
▶
Wenn der Verkehrsbereich hinter dem Anhänger nicht überse-
hen werden kann, zusätzliche Außenspiegel montieren lassen.
▶
Rechtzeitig bremsen. Bei einem Anhänger mit Auflaufbremse
zuerst sanft und dann zügig bremsen. So werden Bremsstöße
durch blockierende Anhängerräder vermieden.
Verteilung der Ladung im Gespann
▶
Schwere Gegenstände gegen Verrutschen sichern, möglichst
nahe an der Anhängerachse.
▶
Kleine und leichte Gegenstände im Gepäckraum transportie-
ren.
164
Anfahren und Fahren › Wirtschaftliche F
ahrweise
Skoda Enyaq Modelle
- Enyaq (NY)
- Enyaq RS (NY)
- Enyaq Coupé (NY)
- Enyaq RS Coupé (NY)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?