Skoda Enyaq Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2021
Fußgängererkennung
Funktionsweise
Die Fußgängererkennung hilft, durch automatische Bremsein-
grie eine K
ollision mit querenden oder sich in Längsrichtung
bewegenden Fußgängern zu vermeiden.
Statusanzeige im Display des Kombi-Instruments
leuchtet - Kollisionsgefahr
Kollisionsgefahr in einem Geschwindigkeitsbereich von
5-30 km/h
Das System löst eine automatische Bremsung aus.
Kollisionsgefahr in einem Geschwindigkeitsbereich von
30-85 km/h
Das System warnt zuerst vor einer Kollisionsgefahr. Wenn der
Fahrer nicht reagiert, wird das Fahrzeug automatisch abge-
bremst.
Funktionsbedingungen
✓ Front Assist ist aktiviert.
✓ Die Fahrgeschwindigkeit beträgt 5-85 km/h.
Geschwindigkeitsbegrenzer
Funktionsweise
Der Geschwindigkeitsbegrenzer regelt die maximale Fahrge-
schwindigkeit entsprechend dem eingestellten Geschwindig-
keitslimit.
W
enn beim Bergabfahren der Grenzwert überschritten wird, das
Fahrzeug mit dem Bremspedal abbremsen.
Statusanzeige im Display des Kombi-Instruments
leuchtet - der Geschwindigkeitsbegrenzer ist aktiviert
blinkt - das eingestellte Limit ist überschritten
Beim Start der Regelung wird
hervorgehoben und der einge-
stellte Grenzwert wird angezeigt.
leuchtet - der Geschwindigkeitsbegrenzer ist deaktiviert
Funktionsbedingungen
✓ Die F
ahrgeschwindigkeit ist höher als 30 km/h.
175
Fahrerassistenzsysteme › Fußgängererkennung
Skoda Enyaq Modelle
- Enyaq (NY)
- Enyaq RS (NY)
- Enyaq Coupé (NY)
- Enyaq RS Coupé (NY)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?