Skoda Enyaq Betriebsanleitung

Skoda Enyaq 1. Generation Baujahr: seit 2021

Elektronische Dierenzialsperre (EDS)
EDS hilft, das F
ahrzeug bei der Fahrt auf Fahrbahnen mit unter-
schiedlicher Bodenhaftung unter den einzelnen Rädern zu stabili-
sieren. EDS bremst ein durchdrehendes Rad ab und überträgt
die Antriebskraft auf ein anderes Antriebsrad.
Elektronische Dierenzialsperre (XDS+)
XDS+ hilft, das Fahrzeug bei schneller Kurvenfahrt zu stabilisie-
ren, indem diese das kurveninnere Rad der angetriebenen Achse
abbremst.
Aktive Lenkungsunterstützung (DSR)
DSR gibt dem Fahrer in Grenzsituationen eine Lenkempfehlung,
um das Fahrzeug zu stabilisieren.
Berganfahrassistent
Der Berganfahrassistent hilft beim Anfahren an Steigungen, in-
dem dieser das Fahrzeug für ungefähr 2 s nach dem Lösen des
Bremspedals abbremst.
Funktionsbedingungen
Die Steigung beträgt mind. 5 %.
Die Fahrertür ist geschlossen.
Multikollisionsbremse (MCB)
MCB hilft, das Fahrzeug nach der Kollision mit einem Hindernis
zu verzögern und zu stabilisieren. Dadurch wird die Gefahr wei-
terer Kollisionen reduziert.
Funktionsbedingungen
Es kam zu einer Frontal-, Seiten- und Heckkollision einer be-
stimmten Unfallschwere.
Die Aufprallgeschwindigkeit war höher als 10 km/h.
Die Bremsen, ESC sowie weitere erforderliche Anlagen sind
nach dem Aufprall funktionsfähig geblieben.
Das Gaspedal wird nicht betätigt.
Gespannstabilisierung (TS
A)
TSA hilft, das Gespann zu stabilisieren. Wenn das Gespann zu
schlingern beginnt, stabilisiert TSA das Gespann, indem diese die
einzelnen Fahrzeugräder abbremst.
Funktionsbedingungen
Die Anhängevorrichtung wurde werkseitig geliefert oder aus
dem ŠKODA Original Zubehör erworben.
Der Anhänger ist an der Anhängersteckdose angeschlossen.
Die Fahrgeschwindigkeit ist höher als 60 km/h.
Elektromechanischer Bremskraftverstärker (eBKV)
eBKV erleichtert die Betätigung des Bremspedals. Gleichzeitig
wird das Laden der Hochvoltbatterie durch die Rekuperations-
bremsung ermöglicht.
Nach dem Ausschalten der Zündung ist die eBKV-Funktion ein-
geschränkt oder nicht verfügbar.
Wenn das Fahrzeug mithilfe eines Assistenzsystems verzö-
gert wird, können pulsierende Bewegungen des Bremspedals
auftreten.
Rekuperationsbremsung
Durch die Rekuperationsbremsung entsteht Energie, die in der
Hochvoltbatterie gespeichert wird. Die Kraft der Bremswirkung
ist vom gewählten Fahrmodus sowie vom Ladezustand der
Hochvoltbatterie abhängig.
Bei der Rekuperationsbremsung können pulsierende Bewegun-
gen des Bremspedals sowie schwankende Verzögerungen des
Fahrzeugs auftreten.
172
Fahrerassistenzsysteme › Brems- und Stabilisierungssysteme
Skoda Enyaq Modelle
  • Enyaq (NY)
  • Enyaq RS (NY)
  • Enyaq Coupé (NY)
  • Enyaq RS Coupé (NY)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.