Subaru Solterra Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
110
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
2-2. Aufladen
aus der Steckdose und stecken ihn dann wieder ein um zu überprüfen, ob die Fehlerwarn-
leuchte erlischt.
Wenn der Fehlerwarnleuchte erlischt, kann die Aufladung durchgeführt werden.
Wenn sie nicht erlischt, führen Sie die entsprechende Behebungsmaßnahme gemäß der fol-
genden Tabelle durch.
Status Betriebsanzeige
Fehlerwarn-
leuchte
Details/Behebungsmaßnahme
Ladesystemfeh-
ler
Nicht beleuchtet
Nicht beleuchtet
oder beleuchtet
Elektrischer Leckstrom wird
erkannt und der Ladevorgang
wird abgebrochen oder es liegt
eine Störung im AC-Ladekabel
vor.
Wenden Sie sich an einen
SUBARU-Vertragshändler bzw.
eine SUBARU-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
Beleuchtet Blinkt
Störung bei der
Temperaturer-
kennung des
Steckers
Blinkt Blinkt
Es liegt eine Störung bei der Tem-
peraturerkennung des Steckers
vor.
Wenden Sie sich an einen
SUBARU-Vertragshändler bzw.
eine SUBARU-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
Erkennung der
Erhöhung der
Steckertempera-
tur
Blinkt Nicht beleuchtet
Eine Erhöhung der Temperatur
des Steckers ausgelöst durch
eine fehlerhafte Verbindung zwi-
schen Stecker und Steckdose
wird erkannt.
Überprüfen Sie, ob der Stecker
sicher in der Steckdose sitzt.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?