Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

332
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Nothaltsystem (Emer-
gency Driving Stop System)
Das Nothaltsystem (Emergency
Driving Stop System) verlang-
samt das Fahrzeug und bringt es
in der aktuellen Fahrspur zum
Stillstand, wenn der Fahrer nicht
mehr in der Lage ist, das Fahrzeug
zu lenken, wie z.B. in einem medi-
zinischen Notfall usw.
Wenn das System bei aktivem LTA
(Spurhalteassistent) keine Fahr-
manöver des Fahrers mehr regi-
striert, wenn z.B. die Hände nicht
mehr am Lenkrad sind, und fest-
stellt, dass der Fahrer nicht mehr
reagiert, wird das Fahrzeug bis
zum Stillstand in seiner aktuellen
Spur abgebremst, um einen
Zusammenstoß zu vermeiden
oder die Folgen eines Zusammen-
stoßes abzumildern.
WARNUNG
Sicherer Betrieb
Der Fahrer trägt die alleinige Verantwor-
tung für die Gewährleistung der Fahrsi-
cherheit. Achten Sie sorgfältig auf die
Umgebungsbedingungen, um den
sicheren Fahrbetrieb zu gewährleisten.
Das Nothaltsystem bietet Unterstüt-
zung in einem Notfall, wenn das Fahrer
nicht mehr in der Lage ist, das Fahrzeug
zu führen, weil z.B. ein medizinischer
Notfall eingetreten ist. Das System ist
nicht dafür gedacht, den Fahrbetrieb
aufrechtzuerhalten, wenn der Fahrer
müde, bei schlechter Gesundheit oder
unaufmerksam ist.
Obwohl das Nothaltsystem dafür konzi-
piert ist, das Fahrzeug bis zum Stillstand
in seiner aktuellen Spur abzubremsen,
um einen Zusammenstoß zu vermei-
den oder die Folgen eines Zusammen-
stoßes abzumildern, wenn festgestellt
wird, dass der Fahrer das Fahrzeug
nicht mehr ordnungsgemäß führen
kann, hängt die Wirksamkeit des
Systems von verschiedenen Bedingun-
gen ab. Daher kann das System unter
Umständen nicht immer dieselbe Effizi-
enz erreichen. Wenn die Betriebsbedin-
gungen nicht erfüllt sind, wird diese
Funktion nicht ausgeführt.
Wenn nach einer Aktivierung des
Nothaltsystems das Weiterfahren wie-
der möglich ist, sollten Sie den Fahrbe-
trieb sofort fortsetzen oder das
Fahrzeug gegebenenfalls auf dem
Randstreifen abstellen und ein
Warndreieck aufstellen, um andere Fah-
rer auf das abgestellte Fahrzeug auf-
merksam zu machen.
Nach dem Betrieb dieses Systems soll-
ten sich die anderen Insassen gegebe-
nenfalls um den Fahrer kümmern und
entsprechende Maßnahmen für die Ver-
meidung von Gefahren ergreifen und
sich zu einem sichereren Ort begeben,
wie z.B. auf den Randstreifen oder hin-
ter eine Leitplanke.
Das System erkennt den Zustand des
Fahrers anhand der Lenkradbetäti-
gung. Das System kann auch aktiviert
werden, wenn der Fahrer bei vollem
Bewusstsein ist, aber das Fahrzeug
absichtlich und dauerhaft nicht ord-
nungsgemäß führt. Darüber hinaus
kann das System unter Umständen
nicht aktiviert werden, wenn nicht fest-
gestellt werden kann, ob der Fahrer
noch reagiert, weil er sich z.B. gegen
das Lenkrad lehnt.
Situationen, in denen der Fahrermonitor
unter Umständen nicht ordnungsge-
mäß funktioniert: S.289

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.