Subaru Solterra Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
473
7
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
■ Auswirkungen von falschem Reifen-
druck
Fahren mit falschem Reifendruck kann sich
folgendermaßen auswirken:
● Höherer Energieverbrauch
● Geringerer Fahrkomfort und schlechteres
Handling
● Verkürzte Reifenlebensdauer durch erhöh-
ten Verschleiß
● Weniger Sicherheit
● Beschädigung des Antriebsstrangs
Wenn der Luftdruck eines Reifens häufig
angepasst werden muss, lassen Sie ihn von
einem SUBARU-Vertragshändler bzw. einer
SUBARU-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
■ Anweisungen zum Prüfen des Reifen-
drucks
Beachten Sie beim Prüfen des Reifendrucks
die folgenden Punkte:
● Prüfen Sie den Luftdruck nur bei kalten
Reifen.
Sie erhalten einen korrekten Wert für den
Reifendruck, wenn Ihr Fahrzeug minde-
stens 3 Stunden lang abgestellt war oder
nicht weiter als 1,5 km gefahren ist.
● Benutzen Sie immer einen Reifendruck-
messer.
Anhand des Aussehens allein ist es
schwer zu beurteilen, ob der Reifendruck
korrekt ist.
● Es ist normal, dass der Reifendruck nach
der Fahrt höher ist, da im Reifen Wärme
entsteht. Lassen Sie nach dem Fahren
keine Luft aus den Reifen ab.
● Das Gewicht von Passagieren und Gepäck
sollte so verteilt werden, dass das Fahr-
zeug ausbalanciert ist.
Reifendruck
Stellen Sie sicher, dass Sie stets
mit dem korrekten Reifendruck
fahren. Der Reifendruck sollte
mindestens einmal im Monat kon-
trolliert werden. SUBARU emp-
fiehlt jedoch, den Reifenfülldruck
alle zwei Wochen zu kontrollieren.
WARNUNG
■ Der richtige Luftdruck ist entschei-
dend für die Leistungsfähigkeit der
Reifen
Achten Sie darauf, dass Ihre Reifen stets
den richtigen Luftdruck haben.
Wenn der Reifendruck nicht korrekt ist,
können folgende Umstände eintreten, die
letztendlich zu einem Unfall mit schweren
oder sogar tödlichen Verletzungen führen
können:
● Übermäßiger Verschleiß
● Ungleichmäßiger Verschleiß
● Schlechtes Fahrverhalten
● Gefahr des Platzens durch Überhitzung
der Reifen
● Austritt von Luft zwischen Reifen und
Rad
● Raddeformierung und/oder Reifenschä-
den
● Höhere Wahrscheinlichkeit von Reifen-
schäden während der Fahrt (durch
Gefahren auf der Straße, Dehnfugen,
scharfe Kanten in der Straße usw.)
HINWEIS
■ Beim Kontrollieren und Einstellen
des Reifendrucks
Denken Sie daran, die Ventilkappen wie-
der anzubringen.
Wenn keine Ventilkappe aufgesetzt ist,
können Schmutz und Feuchtigkeit in das
Ventil eindringen und ein Leck verursa-
chen, was einen sinkenden Reifendruck
zur Folge hat.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?