Subaru Solterra Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
385
5
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
5-5. Fahrhinweise
Fahren
Durch eine spezifische Konstrukti-
onscharakteristik haben diese Fahr-
zeuge einen höheren Schwerpunkt
als gewöhnliche Personenkraftwa-
gen. Bedingt durch ihre Konstruktion
besteht bei diesen Fahrzeugen eine
größere Gefahr eines Überschla-
gens. Nutzfahrzeuge haben eine
deutlich höhere Überschlagrate als
andere Fahrzeugtypen.
Ein Vorteil der größeren Bodenfrei-
heit ist die bessere Sicht auf die
Straße, durch die Problemsituatio-
nen viel früher erkannt werden kön-
nen.
Dieser Fahrzeugtyp ist jedoch nicht
für Kurvenfahrten mit derselben
Geschwindigkeit wie gewöhnliche
Personenkraftwagen ausgelegt -
ebenso wie tief liegende Sportwagen
nicht für den Betrieb im Gelände
konzipiert sind. Daher kann das
Fahrzeug überschlagen, wenn
scharfe Kurven mit hoher Geschwin-
digkeit gefahren werden.
Vorsichtsmaßnahmen für
den Nutzfahrzeugbetrieb
Dieses Fahrzeug gehört zur Nutz-
fahrzeugklasse, die eine größere
Bodenfreiheit und eine schmalere
Spurweite im Verhältnis zur Höhe
des eigenen Schwerpunkts hat.
Eigenschaften von Nutzfahr-
zeugen
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßnahmen für den Nutz-
fahrzeugbetrieb
Beachten Sie immer die folgenden Vor-
sichtsmaßnahmen, um schwere oder
sogar lebensbedrohliche Verletzungen
und Schäden am Fahrzeug zu vermeiden:
● Bei einem Unfall, bei dem sich das
Fahrzeug überschlägt, besteht für nicht
angeschnallte Insassen ein höheres
Todesrisiko als für angeschnallte Perso-
nen. Daher sollten der Fahrer und die
Mitfahrer immer die Sicherheitsgurte
anlegen.
● Vermeiden Sie nach Möglichkeit scharfe
Wendungen oder abrupte Manöver.
Wird das Fahrzeug nicht ordnungsge-
mäß bedient, kann ein Verlust der Kon-
trolle oder ein Überschlagen des
Fahrzeugs die Folge sein, was wie-
derum zu tödlichen Unfällen oder
schweren Verletzungen führen kann.
● Durch die Beladung des Dachgepäck-
trägers (je nach Ausstattung) liegt der
Schwerpunkt des Fahrzeugs höher. Ver-
meiden Sie hohe Geschwindigkeiten,
plötzliches Anfahren, scharfe Wendun-
gen, plötzliches Abbremsen oder
abrupte Manöver, da andernfalls das
Fahrzeug nicht mehr ordnungsgemäß
bedient werden kann, was zu einem
Verlust der Kontrolle oder zu einem
Überschlagen des Fahrzeugs führen
kann.
● Fahren Sie bei starkem Seitenwind
langsam. Bedingt durch das Profil und
den hohen Schwerpunkt ist das Fahr-
zeug anfälliger gegen Seitenwind als
ein herkömmlicher Personenkraftwa-
gen. Wenn Sie das Fahrzeug verlangsa-
men, haben Sie eine bessere Kontrolle.
● Fahren Sie nicht horizontal an steilen
Abhängen entlang. Fahren Sie stattdes-
sen immer gerade hinauf oder herunter.
Ihr Fahrzeug (oder ein ähnliches Gelän-
defahrzeug) kann viel leichter zur Seite
als nach vorn oder nach hinten umkip-
pen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?