Subaru Solterra Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
122
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
2-2. Aufladen
den, wenn Sie kontinuierlich mit hohen
Geschwindigkeiten fahren, wie z.B. auf
Autobahnen oder Schnellstraßen, oder
wenn die DC-Aufladung durchgeführt
wird.
■ Verwenden des My Room-Modus wäh-
rend der DC-Aufladung
S.153
■ Traktionsbatterieheizung
● Die Traktionsbatterieheizung kann unter
Umständen in Betrieb sein, wenn kein
Ladevorgang durchgeführt wird.
● Wenn die Traktionsbatterieheizung in
Betrieb ist, leuchtet die Ladekontroll-
leuchte.
● Wenn die Traktionsbatterieheizung wäh-
rend des Ladevorgangs in Betrieb ist, kann
der Ladevorgang länger als im Normalfall
dauern.
● Der Restladestand der Traktionsbatterie
sinkt, wenn die Traktionsbatterieheizung in
Betrieb ist. Daher muss die Traktionsbatte-
rie gegebenenfalls nachgeladen werden,
um den Restladestand wiederherzustellen.
■ Traktionsbatteriekühler
● Für die AC-Aufladung: Die Einstellungen
des Traktionsbatteriekühlers können in der
Multi-Informationsanzeige geändert wer-
den. (S.122)
● Die Ladekontrollleuchte leuchtet, wenn die
Traktionsbatterieheizung im Standby oder
in Betrieb ist.
● Wenn der Ladestand der Traktionsbatterie
niedrig ist, ist der Traktionsbatteriekühler
unter Umständen nicht in Betrieb, auch
wenn die Temperatur der Traktionsbatterie
hoch ist.
● Wenn der Traktionsbatteriekühler unter
den folgenden Bedingungen in Betrieb ist,
wird der Kühlvorgang angehalten.
• Die Motorhaube ist geöffnet.
• Der Startschalter wird auf ACC oder ON
gedreht.
• Die Schaltstellung wird zu einer anderen
Stellung als P geändert
• Die ferngesteuerte Klimaanlage ist in
Betrieb (S.397)
• Der Restladestand der Traktionsbatterie
fällt unter einen bestimmten Wert
● Der Traktionsbatteriekühler wird mit Strom
aus der Traktionsbatterie und aus einer
externen Stromquelle betrieben.
• Während der Traktionsbatteriekühler in
Betrieb ist, steigt oder sinkt der Ladestand
der Traktionsbatterie innerhalb eines
bestimmten Bereichs. Er steigt aber nicht
in dem Maß, wie bei einer AC-Aufladung.
• Wenn der Traktionsbatteriekühler in
Betrieb ist, erkennt die Ladevorrichtung ihn
als die Batterie, die geladen werden muss.
Wenn diese Funktion in Betrieb ist, wäh-
rend eine kostenpflichtige Ladevorrichtung
mit dem Fahrzeug verbunden ist, fallen
Kosten für die AC-Aufladung an.
■ Ändern der Einstellung des Traktions-
batteriekühlers
Die Einstellung kann unter in der Multi-
Informationsanzeige geändert werden.
Verwenden Sie die Anzeigenregelschalter
(S.180) und wählen Sie “Fahrzeugeinst.”,
“Ladeeinstellungen”, “Batteriekühler” und
ändern Sie dann die Einstellung.
Wenn Sie die Funktion in der Einstellung
deaktivieren, kann die Leistung der Trakti-
onsbatterie je nach Fahrsituation beschränkt
werden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?