Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

132
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
2-2. Aufladen
bestimmten Wert erkannt wird, wird der
Ladevorgang sofort angehalten.
Anschließend wird eine Meldung in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt, wenn der
Startschalter ausgeschaltet ist. (S.164)
WARNUNG
Durchführen des Ladevorgangs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen.
Andernfalls kann ein unerwarteter Unfall
mit schweren oder sogar tödlichen Verlet-
zungen verursacht werden.
Stellen Sie eine Verbindung mit einer
Stromquelle her, die für die Aufladung
geeignet ist. (S.119)
Vergewissern Sie sich, dass keine
Fremdkörper am AC-Ladekabel, am
Stecker und an der Steckdose anhaften.
Vergewissern Sie sich vor dem Lade-
vorgang, dass der AC-Ladeeingang
nicht verformt, beschädigt oder kor-
rodiert ist und dass keine Fremdkörper
wie Schmutz, Schnee und Eis am Ein-
gang anhaften.
Wenn in diesen Bereichen Schmutz
oder Staub vorhanden ist, beseitigen
Sie diesen vollständig, bevor Sie den
Ladestecker einsetzen.
Stellen Sie vor dem Einsetzen des
Ladevorrichtungssteckers in die Lade-
vorrichtung sicher, dass kein Schmutz
oder Staub an den Kontakten anhaftet.
Wenn in diesen Bereichen Schmutz
oder Staub vorhanden ist, beseitigen
Sie diesen vollständig, bevor Sie den
Ladevorrichtungsstecker einsetzen.
Achten Sie darauf, dass die Kontakte
des AC-Ladeeingangs nicht feucht wer-
den.
Verwenden Sie nur Netzsteckdosen, in
die der Stecker sicher eingesetzt wer-
den kann.
Legen Sie das AC-Ladekabel während
des Ladevorgangs nicht zusammen
oder wickeln Sie es nicht auf, da das zu
einer Überhitzung führen kann.
Berühren Sie die Kontakte des Lade-
steckers und des AC-Ladeeingangs
nicht mit spitzen Metallgegenständen
(Nadeln usw.) oder mit der Hand und
schließen Sie sie nicht mit Fremdkör-
pern kurz.
Verwenden Sie beim Laden im Freien
eine regendichte Steckdose, die für den
Einsatz im Außenbereich ausgelegt ist.
Stellen Sie sicher, dass die regendichte
Steckdosenabdeckung vollständig
geschlossen ist. Wenn die regendichte
Steckdosenabdeckung nicht geschlos-
sen werden kann, bringen Sie eine
regendichte Steckdosenabdeckung an,
die sich schließen lässt.
Folgen Sie den Anweisungen der Lade-
vorrichtung, um den Ladevorgang an
der Ladestation anzuhalten.
Wenn Sie während des Ladevorgangs
eine Wärmeentwicklung, Rauch, Gerü-
che, Geräusche oder andere Anomalien
bemerken, halten Sie den Ladevorgang
sofort an.
Stecken Sie den Stecker nicht ein, wenn
die Steckdose mit Wasser oder Schnee
bedeckt ist.
Wenn der Ladevorgang bei Regen- oder
Schneefall durchgeführt wird, verbin-
den oder trennen Sie den Stecker nicht
mit feuchten Händen. Achten Sie außer-
dem darauf, dass der Stecker oder die
Netzsteckdose nicht feucht werden.
Laden Sie das Fahrzeug nicht während
eines Gewitters.
Achten Sie darauf, dass das AC-Lade-
kabel nicht in einer Tür oder in der Hec-
kklappe eingeklemmt wird.
Achten Sie darauf, dass die Räder nicht
auf dem AC-Ladekabel, dem Stecker,
dem Ladestecker und der CCID (Char-
ging Circuit Interrupting Device) stehen.
Setzen Sie den Stecker fest in die Stec-
kdose ein.
Verwenden Sie kein Verlängerungska-
bel und keinen Umwandlungsadapter.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.