Subaru Solterra Betriebsanleitung
![](/viewer/660fce10a40ff768674610/bg9f.png)
159
2
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
2-2. Aufladen
Elektrofahrzeugsystem
■ DC-Aufladung wird nicht gestartet
Wenn der DC-Ladevorgang nicht normal durchgeführt werden kann
Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme
Der DC-Ladestecker ist nicht ordnungsgemäß
mit dem Fahrzeug verbunden.
Überprüfen Sie den Verbindungsstatus des
DC-Ladesteckers und vergewissern Sie sich,
dass er verriegelt ist.
Wenn die DC-Aufladung nicht startet, obwohl
der DC-Ladestecker richtig verbunden ist,
liegt möglicherweise eine Störung in der DC-
Ladevorrichtung oder im Ladesystem vor.
Der DC-Ladestecker ist nicht sicher verriegelt.
• Wenn eine Störung in der DC-Ladevorrich-
tung vorliegt, wenden Sie sich an den Ver-
antwortlichen für die Ladestation.
• Wenn die DC-Ladevorrichtung intakt ist,
liegt möglicherweise eine Störung im
System vor. Wenden Sie sich an einen
SUBARU-Vertragshändler bzw. eine SUB-
ARU-Vertragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
• Wenn ein Fehler beim Verbindungszustand
aufgrund des Gewichts des Steckers auf-
tritt, trennen Sie den Stecker und schließen
ihn dann erneut an. Stützen Sie den Stecker
ca. 3 Sekunden lang in dieser Position ab,
nachdem Sie ihn bis zum Anschlag einge-
setzt haben.
Wenn der Stecker trotzdem nicht verriegelt
wird, verwenden Sie testweise eine andere
DC-Ladevorrichtung.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?