Subaru Solterra Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
166
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
2-2. Aufladen
■ Wenn “Ladevorgang abgebrochen Ladequelle prüfen” angezeigt wird
Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme
Problem bei der Stromversorgung
von externer Stromquelle
Überprüfen Sie Folgendes.
• Der Stecker ist richtig eingesetzt.
• Es wird kein Verlängerungskabel verwendet und die
Netzsteckdose ist nicht überlastet.
• Der Fernschalter ist nicht ausgeschaltet.
• Es wird eine Netzsteckdose mit einem eigenen Strom-
kreis verwendet.
• Es ist kein Stromausfall aufgetreten.
• Die Betriebsanzeige an der CCID (Charging Circuit
Interrupting Device) leuchtet.
• Die Schutzschalter haben nicht ausgelöst.
Wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, liegt
möglicherweise eine Störung bei der Netzsteckdose vor.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur und lassen
Sie die Netzsteckdose überprüfen.
Wenn darüber hinaus die Fehlerwarnleuchte an der CCID
(Charging Circuit Interrupting Device) blinkt, können elek-
trische Leckströme vorhanden sein. Wenden Sie sich an
einen SUBARU-Vertragshändler bzw. eine SUBARU-Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbe-
trieb.
Wenn der Ladevorgang nicht durchgeführt werden kann,
obwohl kein Problem mit der Stromquelle besteht, liegt
möglicherweise eine Störung im System vor. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem SUBARU-Vertragshändler bzw.
einer SUBARU-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?