Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

173
3
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
3-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
*1
: Wenn der Startschalter auf ON gestellt
wird, schalten sich diese Leuchten ein
und zeigen an, dass eine Systemprüfung
durchgeführt wird. Sie erlöschen nach
einigen Sekunden bzw. nach dem Starten
des EV-Systems. Wenn die Leuchten
nicht aufleuchten oder nicht wieder erlö-
schen, kann im betreffenden System eine
Funktionsstörung vorliegen. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem SUBARU-Ver-
tragshändler bzw. einer SUBARU-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*2
: Diese Leuchte leuchtet in der Multi-Infor-
mationsanzeige und es wird gleichzeitig
eine Meldung angezeigt.
Die Kontrollleuchten informieren den
Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Systeme des Fahr-
zeugs.
Reifendruck-Warnleuchte
*1
(S.499)
(Orange)
LDA-Kontrollleuchte (S.499)
(Orange)
LTA-Kontrollleuchte (S.499)
Kontrollleuchte für Fahrerassi-
stenzsysteme
*1
(S.500)
(Blinkt)
Anzeige für ausgeschaltete
SUBARU Einparkhilfe
*1
(S.500)
(Orange)
Kontrollleuchte für Geschwindig-
keitsregelsystem (S.500)
(Orange)
Kontrollleuchte für dynamische
Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung (S.500)
(Orange)
Kontrollleuchte für Geschwindig-
keitsbegrenzung (S.501)
(Blinkt oder
leuchtet)
PCS-Warnleuchte
*1
(S.501)
Kontrollleuchte für Radschlupf
*1
(S.501)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse (S.501)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für aktivierte
Bremsenarretierungsfunktion
*1
(S.501)
WARNUNG
Warnleuchte eines sicherheitsrele-
vanten Systems leuchtet nicht auf
Sollte eine Leuchte eines Sicherheitssy-
stems, wie z.B. die ABS- oder SRS-Warn-
leuchte, beim Start des EV-Systems nicht
aufleuchten, stehen diese Systeme unter
Umständen nicht zur Verfügung und kön-
nen Sie daher bei einem Unfall nicht
schützen, was zu schweren Verletzungen
oder sogar zum Tod führen kann. Lassen
Sie das Fahrzeug in dem Fall unverzüglich
von einem SUBARU-Vertragshändler bzw.
einer SUBARU-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
Kontrollleuchten
Kontrollleuchte für Fahrtrich-
tungsanzeiger (S.265)
Kontrollleuchte für Schlus-
sleuchte (S.272)
Kontrollleuchte für Fernlicht
(S.273)
AHS-Kontrollleuchte (S.274)
Kontrollleuchte für Nebelschein-
werfer (S.278)
Kontrollleuchte für Nebelschlus-
sleuchte (S.278)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.