Subaru Solterra Betriebsanleitung
![](/viewer/660fce10a40ff768674610/bgbe.png)
190
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Die Einstellung ändert sich bei jeder Ausfüh-
rung einer Funktion, wie unten gezeigt. (Um
die Einstellungen dauerhaft zu ändern, las-
sen Sie die Tasten los, warten Sie minde-
stens 5 Sekunden und wiederholen Sie
Schritt 3.)
Für Fahrzeuge mit Alarm: Um eine unbeab-
sichtigte Auslösung des Alarms zu verhin-
dern, verriegeln Sie die Türen mit der
Fernbedienung und öffnen und schließen Sie
eine Tür einmal, nachdem die Einstellungen
geändert wurden. (Wenn innerhalb von 30
Sekunden, nachdem auf gedrückt
wurde, keine Tür geöffnet wird, werden die
Türen wieder verriegelt und der Alarm wird
automatisch aktiviert.)
Wenn der Alarm ausgelöst wird, beenden Sie
ihn sofort. (S.83)
■ Verriegeln der Vordertüren von außen
ohne Schlüssel
1 Verschieben Sie den Innenverriege-
lungsknopf in die Verriegelungsposition.
(S.192)
2 Schließen Sie die Tür, während Sie den
Türgriff ziehen.
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn
der Startschalter auf ACC oder ON gestellt ist
oder der elektronische Schlüssel im Fahr-
zeug zurückgelassen wurde.
Der Schlüssel wird möglicherweise nicht kor-
rekt erkannt und die Tür ist unter Umständen
verriegelt.
■ Aufprallerkennung für Türschloss-
Entriegelungssystem
Wenn das Fahrzeug einem starken Aufprall
ausgesetzt wird, werden alle Türen entrie-
gelt. Je nach der Stärke des Aufpralls oder
der Art des Unfalls wird das System mögli-
cherweise jedoch nicht aktiviert.
■ Funktionssignale
Die Warnblinkanlage zeigt an, dass die Türen
verriegelt/entriegelt wurden. (Verriegelt: ein-
maliges Blinken; Entriegelt: zweimaliges Blin-
ken)
Ein Summer ertönt und zeigt an, dass die
Fenster betätigt werden.
■ Diebstahlschutzfunktion
Wenn innerhalb von ca. 30 Sekunden nach
dem Entriegeln des Fahrzeugs keine Tür
geöffnet wird, verriegelt die Sicherheitsfunk-
tion das Fahrzeug automatisch wieder.
■ Wenn die Tür nicht mit dem Verriege-
lungssensor an der Oberfläche des Tür-
griffs verriegelt werden kann
Wenn die Tür nicht verriegelt werden kann,
auch wenn der Verriegelungssensor auf der
Oberfläche des Türgriffs mit einem Finger
berührt wird, berühren Sie den Verriege-
lungssensor mit der Handinnenfläche.
Wenn Sie Handschuhe tragen, ziehen Sie
diese dazu aus.
Multi-Informations-
anzeige/Piepton
Entriegelungsfunktion
(Fahrzeuge mit Links-
lenkung)
(Fahrzeuge mit
Rechtslenkung)
Außen: 3 Pieptöne
Innenraum: Einfacher
Piepton
Wenn Sie den Griff der
Fahrertür anfassen,
wird nur die Fahrertür
entriegelt.
Wenn Sie den Griff der
Beifahrertür oder der
hinteren Türen anfas-
sen (Fahrzeuge mit
Verriegelungssensor),
werden alle Türen
entriegelt.
Außen: Zweifacher
Piepton
Innenraum: Einfacher
Piepton
Wenn Sie einen Griff
der Vordertüren oder
der hinteren Türen
anfassen (Fahrzeuge
mit Verriegelungssen-
sor), werden alle
Türen entriegelt.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?