Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

201
4
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
WARNUNG
Wenn ein Fahrradträger oder ein ähn-
lich schweres Objekt an der Heckklappe
befestigt ist, kann eine Funktionsstö-
rung der elektrischen Heckklappe auf-
treten oder die Klappe kann sich nach
dem Öffnen plötzlich wieder schließen,
wodurch Hände, Arme, Kopf und Nac-
ken eingeklemmt und verletzt werden
können. Wenn Sie ein Zubehörteil an
der Heckklappe montieren, wenden Sie
sich für weitere Informationen an einen
SUBARU-Vertragshändler bzw. eine
SUBARU-Vertragswerkstatt oder einen
anderen zuverlässigen Fachbetrieb.
Einklemmschutzfunktion
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen.
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnah-
men kann lebensgefährliche Verletzungen
zur Folge haben.
Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie
absichtlich, indem Sie versuchen, einen
Teil Ihres Körpers einzuklemmen.
Der Einklemmschutz funktioniert unter
Umständen nicht, wenn ein Gegenstand
oder Körperteil unmittelbar vor dem voll-
ständigen Schließen der Heckklappe
eingeklemmt wird. Achten Sie darauf,
dass keine Finger oder andere Objekte
eingeklemmt werden.
Je nach Kontur des eingeklemmten
Objekts funktioniert der Einklemmschutz
möglicherweise nicht wie vorgesehen.
Achten Sie darauf, dass keine Finger
oder andere Objekte eingeklemmt wer-
den.
HINWEIS
Spindel der Heckklappe
Die Heckklappe ist mit Spindeln ausgestat-
tet, welche die Heckklappe in Position hal-
ten.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Die Missachtung dieser Maßnah-
men kann die Heckklappen-Spindel
beschädigen und eine Funktionsstörung
verursachen.
Befestigen Sie keine Fremdkörper wie
Aufkleber, Kunststofffolien oder Kleb-
stoff an der Spindelstange.
Berühren Sie die Spindelstange nicht
mit Handschuhen oder anderen faseri-
gen Objekten.
Befestigen Sie keine anderen Objekte
als SUBARU-Originalzubehör an der
elektrischen Heckklappe.
Fassen Sie die Spindel nicht an und las-
sen Sie keine seitlichen Kräfte auf diese
einwirken.
Vermeiden von Funktionsstörungen
des Heckklappenschließers
Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf
die Heckklappe an, während der Heck-
klappenschließer in Betrieb ist. Ein zu
große Krafteinwirkung kann zu einer Funk-
tionsstörung des Heckklappenschließers
führen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.