Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

205
4
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
Der elektronische Schlüssel verblieb 10
Minuten oder länger in einem Bereich von
ca. 2 m außerhalb des Fahrzeugs.
Das intelligente Einstiegs- und Startsystem
wurde 5 Tage oder länger nicht verwendet.
Wenn das intelligente Einstiegs- und Start-
system 14 Tage oder länger nicht verwen-
det wurde, können mit Ausnahme der
Fahrertür keine anderen Türen entriegelt
werden. Umfassen Sie in diesem Fall den
Griff der Fahrertür oder verwenden Sie die
Fernbedienung oder den mechanischen
Schlüssel, um die Türen zu entriegeln.
Aktivieren des Batteriesparmodus eines
elektronischen Schlüssels
Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist,
wird die Entladung der Batterie minimiert,
indem der Empfang von Funkwellen deak-
tiviert wird.
Drücken Sie zweimal auf , während Sie
gedrückt halten.
Überprüfen Sie, ob die Leuchte am elektroni-
schen Schlüssel 4 Mal blinkt.
Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist,
kann das intelligente Einstiegs- und Startsy-
stem nicht verwendet werden. Zum Beenden
der Funktion drücken Sie eine beliebige
Taste auf dem elektronischen Schlüssel.
Elektronische Schlüssel, die über längere
Zeiträume nicht verwendet werden, kön-
nen vorher in den Batteriesparmodus ver-
setzt werden.
Mögliche Ursachen für Funktionsstö-
rungen
Das Intelligente Einstiegs- und Startsystem
verwendet schwache Funkwellen. In folgen-
den Situationen kann die Kommunikation
zwischen elektronischem Schlüssel und
Fahrzeug beeinträchtigt sein, wodurch eine
einwandfreie Funktion des intelligenten Ein-
stiegs- und Startsystems, der Fernbedienung
und der Wegfahrsperre verhindert wird. (Vor-
gehensweisen:S.524)
Wenn die Batterie des elektronischen
Schlüssels entladen ist
In der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwer-
ken, Tankstellen, Radiosendern, Großan-
zeigen, Flughäfen oder anderen
Einrichtungen, die starke Funkwellen oder
elektrisches Rauschen ausstrahlen
Beim Mitführen eines tragbaren Funkge-
räts, Mobiltelefons, schnurlosen Telefons
oder anderer drahtloser Kommunikations-
geräte
Wenn der elektronische Schlüssel mit
einem der folgenden metallischen Objek-
ten in Berührung kommt oder davon ver-
deckt ist
Karten, an denen Aluminiumfolie ange-
bracht ist
Zigarettenschachteln mit Aluminiumfolie im
Inneren
Metallische Brieftaschen oder Beutel
Münzen
Handwärmer aus Metall
Medien wie CDs und DVDs
Wenn in der Nähe andere Schlüssel mit
integrierter Fernbedienung (die Funkwel-
len aussenden) verwendet werden
Wenn der elektronische Schlüssel zusam-
men mit folgenden Geräten transportiert
wird, die Funkwellen aussenden
Elektronischer Schlüssel oder Funkschlüs-
sel eines anderen Fahrzeugs, der Funk-
wellen aussendet
PCs oder PDAs (Personal Digital Assi-
stants)
Digitale Audioplayer
Tragbare Spielsysteme
Wenn die Fenstertönung Metall enthält
oder wenn an der Heckscheibe metallische
Gegenstände angebracht sind
Wenn sich der elektronische Schlüssel in
der Nähe eines Batterieladegeräts oder
eines elektronischen Geräts befindet
Wenn das Fahrzeug an einem Ort geparkt

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.