Subaru Solterra Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
230
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
4-5. Öffnen, Schließen der Fenster
6 Ziehen und halten Sie den Schalter für
den elektrischen Fensterheber erneut in
der Tipp-Schließrichtung gedrückt. Wenn
das Seitenfenster vollständig geschlos-
sen ist, halten Sie den Schalter weiterhin
für 1 Sekunde oder länger gedrückt.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während
das Fenster in Bewegung ist, müssen Sie
von vorn beginnen.
Wenn die Bewegung des Fensters umge-
kehrt wird und das Fenster nicht vollständig
geschlossen oder geöffnet werden kann, las-
sen Sie das Fahrzeug von einem SUBARU-
Vertragshändler bzw. einer SUBARU-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen kompe-
tenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Kombinierter Betrieb von Türschloss
und Fenster
● Die mit einem elektrischen Fensterheber
ausgestatteten Fenster können mit dem
mechanischen Schlüssel geöffnet und
geschlossen werden.
*
(S.525)
● Die mit einem elektrischen Fensterheber
ausgestatteten Fenster lassen sich auch
über die Fernbedienung öffnen und schlie-
ßen.
*
(S.189)
*
: Diese Einstellungen müssen von einem
SUBARU-Vertragshändler oder einer SUB-
ARU-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb angepasst
werden.
■ Warnsummer für geöffneten elektri-
schen Fensterheber
Wenn bei geöffnetem elektrischen Fenster-
heber der Startschalter ausgeschaltet und die
Fahrertür geöffnet wird, ertönt der Summer
und in der Multi-Informationsanzeige im
Kombiinstrument wird eine Meldung ange-
zeigt.
■ Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. (Anpassbare Funktionen: S.547)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-
nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-
licher Verletzungen.
■ Schließen der Fenster
● Der Fahrer ist für den Betrieb aller elek-
trischen Fensterheber, einschließlich
der elektrischen Fensterheber der ande-
ren Insassen, verantwortlich. Um den
versehentlichen Betrieb, insbesondere
durch Kinder, zu verhindern, achten Sie
darauf, dass keine Kinder die elektri-
schen Fensterheber betätigen. Es
besteht die Gefahr, dass Kinder oder
andere Insassen sich Körperteile in den
elektrischen Fensterhebern einklem-
men. Wenn ein Kind im Fahrzeug mit-
fährt, wird empfohlen, den
Fenstersperrschalter zu verwenden.
(S.231)
● Stellen Sie sicher, dass kein Beifahrer
einen Körperteil in eine Lage bringt, in
der die Gefahr des Einklemmens durch
elektrisch betätigte Fenster besteht.
● Wenn Sie die Fernbedienung oder den
mechanischen Schlüssel verwenden
und den elektrischen Fensterheber
betätigen, stellen Sie sicher, dass nicht
die Gefahr besteht, dass sich Personen
Körperteile im Fenster einklemmen kön-
nen. Achten Sie außerdem darauf, dass
keine Kinder das Fenster mit der Fern-
bedienung oder dem mechanischen
Schlüssel bedienen. Es besteht die
Gefahr, dass Kinder oder andere Insas-
sen sich Körperteile im Fenster einklem-
men.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?