Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

244
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
5-1. Vor Antritt der Fahrt
WARNUNG
Bringen Sie den Schalthebel nicht in die
Stellung R, während das Fahrzeug vor-
wärts bewegt wird.
Solche unzulässigen Schaltvorgänge
können das Getriebe beschädigen und
möglicherweise zum Verlust der Kon-
trolle über das Fahrzeug führen.
Bringen Sie den Schalthebel nicht in die
Fahrposition, während sich das Fahr-
zeug rückwärts bewegt.
Solche unzulässigen Schaltvorgänge
können das Getriebe beschädigen und
möglicherweise zum Verlust der Kon-
trolle über das Fahrzeug führen.
Wenn die Schaltstellung zu N geändert
wird, während das Fahrzeug in Bewe-
gung ist, wird das EV-System deakti-
viert. Die regenerative Bremse ist
wirkungslos, wenn das EV-System
deaktiviert ist.
Ändern Sie niemals die Schaltstellung,
wenn das Gaspedal betätigt wird.
Wenn die Schaltstellung zu einer ande-
ren Stellung als P oder N geändert wird,
kann dies zu einer unerwarteten schnel-
len Beschleunigung des Fahrzeugs füh-
ren und Unfälle mit lebensgefährlichen
Verletzungen verursachen.
Überprüfen Sie nach dem Wechseln der
Schaltstellung die aktuelle Schaltstel-
lung anhand der Schaltstellungsanzeige
in der Anzeige.
Wenn Sie Quietsch- oder Kratzgeräu-
sche hören (Bremsbelag-Verschleiß-
anzeiger)
Lassen Sie die Bremsbeläge von einem
SUBARU-Vertragshändler bzw. einer
SUBARU-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb über-
prüfen und wechseln.
Wenn die Beläge bei Bedarf nicht erneuert
werden, können die Bremsscheiben
beschädigt werden.
Es ist gefährlich, das Fahrzeug mit über-
mäßig verschlissenen Bremsbelägen bzw.
Bremsscheiben zu bewegen.
Bei stehendem Fahrzeug
Treten Sie das Gaspedal nicht unnöti-
gerweise durch.
Wenn eine andere Schaltstellung als P
oder N ausgewählt ist, kann das Fahr-
zeug plötzlich und unerwartet beschleu-
nigen, wodurch ein Unfall verursacht
werden kann.
Um Unfälle durch plötzliches Wegrollen
des Fahrzeugs zu vermeiden, halten
Sie das Bremspedal immer gedrückt,
während die Kontrollleuchte “READY”
bei stehendem Fahrzeug leuchtet, und
ziehen Sie die Feststellbremse bei
Bedarf an.
Betätigen Sie beim Anhalten am Berg
immer das Bremspedal, und ziehen Sie
die Feststellbremse fest an, um Unfälle
durch Rückwärts- oder Vorwärtsrollen
des Fahrzeugs zu vermeiden.
Bei geparktem Fahrzeug
Lassen Sie Brillen, Feuerzeuge, Sprüh-
dosen und Getränkedosen nie im Fahr-
zeug, wenn dieses in der Sonne steht.
Dies kann Folgendes verursachen:
Aus dem Feuerzeug oder einer Sprüh-
dose kann Gas austreten und einen
Brand verursachen.
Die Temperatur im Innenraum des Fahr-
zeugs kann dazu führen, dass Brillen-
gläser und Brillengestelle aus Kunststoff
verformt werden oder reißen.
Getränkedosen können platzen,
wodurch der Inhalt herausspritzt und
sich im Fahrzeuginnenraum verteilt.
Auch Kurzschlüsse in der elektrischen
Anlage des Fahrzeugs können die
Folge sein.
Lassen Sie keine Feuerzeuge im Fahr-
zeug. Wenn sich ein Feuerzeug im
Handschuhfach oder auf dem Boden
befindet, kann es versehentlich aktiviert
werden, wenn Gepäck geladen oder der
Sitz eingestellt wird, wodurch es zu
einem Brand kommen kann.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.