Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

252
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
5-1. Vor Antritt der Fahrt
Sie geradeaus.
Versuchen Sie nicht, das Schlingern des
Anhängers mit Lenkbewegungen auszu-
gleichen.
Lassen Sie das Gaspedal sofort aber all-
mählich los, um die Geschwindigkeit nach
und nach zu verringern.
Erhöhen Sie nicht die Geschwindigkeit. Betä-
tigen Sie nicht die Fahrzeugbremsen.
Wenn Sie keine extremen Korrekturen mit
dem Lenkrad oder den Bremsen vornehmen,
sollten sich Ihr Fahrzeug und der Anhänger
relativ schnell stabilisieren.
Wenn die Schlingerbewegung des Anhän-
gers gestoppt wurde:
Halten Sie an einer sicheren Stelle an.
Lassen Sie alle Insassen aus dem Fahr-
zeug aussteigen.
Überprüfen Sie die Reifen des Fahrzeugs
und des Anhängers.
Überprüfen Sie die Ladung im Anhänger.
Stellen Sie sicher, dass sich die Ladung
nicht verschoben hat. Stellen Sie sicher,
dass die Stützlast angemessen ist, sofern
möglich.
Überprüfen Sie die Ladung im Fahrzeug.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug nicht
überladen ist, wenn sich alle Insassen im
Fahrzeug befinden.
Wenn Sie keine Probleme finden können,
liegt die Geschwindigkeit, bei der der Anhän-
ger ins Schlingern kam, über der Begrenzung
für Ihre konkrete Fahrzeug-Anhänger-Kombi-
nation. Fahren Sie mit niedrigerer Geschwin-
digkeit, um Instabilitäten zu vermeiden.
Beachten Sie, dass das Schlingern im
Anhängerbetrieb bei zunehmender
Geschwindigkeit stärker wird.
Beim Anhängerbetrieb verhält sich Ihr
Fahrzeug anders als im Normalbetrieb.
Beachten Sie beim Anhängerbetrieb
Folgendes, um Unfälle mit schwerwie-
genden oder tödlichen Verletzungen zu
vermeiden:
Prüfen Sie die Funktion der
Anhängerbeleuchtung
Prüfen Sie die Funktion der Anhänger-
beleuchtung vor Antritt der Fahrt und
nach einer kurzen Fahrzeit.
Üben Sie das Fahren mit Anhän-
ger
Erlangen Sie ein Gefühl für das
Abbiegen, Bremsen und Rückwärts-
fahren mit Anhänger, indem Sie
abseits des öffentlichen Straßenver-
kehrs üben.
Beim Rückwärtsfahren mit Anhänger
müssen Sie das Lenkrad jeweils in
die umgekehrte Richtung einschla-
HINWEIS
Heckstoßfänger mit Aluminiumver-
stärkung
Stellen Sie sicher, dass der aus Stahl
bestehende Teil der Halterung nicht direkt
mit dem Aluminiumteil in Berührung
kommt.
Wenn sich Stahl und Aluminium berühren,
kommt es zu Kontaktkorrosion, wodurch
der betroffene Querschnitt geschwächt
wird. Dies kann Schäden zur Folge haben.
Behandeln Sie die miteinander in Berüh-
rung kommenden Teile mit Rostschutz,
wenn eine Stahlhalterung befestigt wird.
Verbinden Sie die Anhängerbeleuch-
tung nicht direkt
Wenn die Anhängerbeleuchtung direkt
verbunden wird, kann die elektrische
Anlage des Fahrzeugs beschädigt und
eine Funktionsstörung ausgelöst werden.
Merkpunkte

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.