Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

256
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
5-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Wenn die Tür mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt wird, kann das EV-
System nicht mit dem intelligenten Ein-
stiegs- und Startsystem gestartet werden.
Siehe S.525für Informationen zum Starten
des EV-Systems. Wenn sich der elektroni-
sche Schlüssel aber im Fahrzeug befindet
und die Türen verriegelt sind (S.192),
kann das EV-System gestartet werden.
Wenn die Umgebungstemperatur nied-
rig ist, beispielsweise im Winterfahrbe-
trieb
Beim Starten des EV-Systems kann die
Kontrollleuchte “READY” mitunter relativ
lange blinken. Warten Sie bitte, bis die
Kontrollleuchte “READY” dauerhaft leuch-
tet, da dies bedeutet, dass das Fahrzeug
bewegt werden kann.
Wenn die Traktionsbatterie bei sehr niedri-
ger Außentemperatur (unter ca. -30°C)
extrem kalt ist, kann das EV-System mögli-
cherweise nicht gestartet werden. Versu-
chen Sie in diesem Fall, das EV-System
wieder zu starten, nachdem sich die Tem-
peratur der Traktionsbatterie bedingt durch
einen Anstieg der Außentemperatur erhöht
hat.
Für ein batterieelektrisches Fahrzeug
typische Geräusche und Vibrationen
S.92
Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist
Das EV-System kann nicht mit dem intelli-
genten Einstiegs- und Startsystem gestartet
werden. Siehe S.526 für Informationen zum
Neustarten des EV-Systems.
Entladung der Batterie des elektroni-
schen Schlüssels
S.186
Mögliche Ursachen für Funktionsstö-
rungen
S.205
Hinweis zur Einstiegsfunktion
S.206
Lenkschlossfunktion (je nach Ausstat-
tung)
Nach dem Ausschalten des Startschalters
und dem Öffnen und Schließen der Türen
wird das Lenkrad durch das Lenkschloss
verriegelt. Wenn Sie den Startschalter
erneut betätigen, wird das Lenkschloss
automatisch entriegelt.
Wenn das Lenkschloss nicht entriegelt
werden kann, wird “POWER-Schalter drüc-
ken und Lenkrad in beide Richtungen dre-
hen.” in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt.
Prüfen Sie, ob der Schalthebel in der Stel-
lung P steht. Drücken Sie den Startschalter
kurz und fest und drehen Sie gleichzeitig
das Lenkrad nach links und rechts.
Um eine Überhitzung des Lenkschlossmo-
tors zu vermeiden, wird er möglicherweise
abgeschaltet, wenn das EV-System inner-
halb kurzer Zeit wiederholt ein- und ausge-
schaltet wird. Schalten Sie in diesem Fall
das EV-System nicht mehr ein. Nach etwa
10 Sekunden nimmt der Motor seine Funk-
tion wieder auf.
Wenn die Kontrollleuchte “READY”
nicht aufleuchtet
Wenn die Kontrollleuchte “READY” nicht auf-
leuchtet, nachdem die Maßnahmen für den
Start des Fahrzeugs vorschriftsmäßig durch-
geführt wurden, wenden Sie sich umgehend
an einen SUBARU-Vertragshändler bzw. eine
SUBARU-Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb.
Wenn eine Fehlfunktion des EV-
Systems vorliegt
S.97
Batterie des elektronischen Schlüssels
S.478
Betätigung des Startschalters
Wenn der Schalter nicht kurz und fest
gedrückt wird, kann es passieren, dass
sich der Modus des Startschalters nicht
ändert oder dass das EV-System nicht

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.